Chaos Enscape

Preis:

73,00 €

  • kostenloser Versand ab 399€ netto (DE)

Chaos Enscape

http://www.picturetools.de/web/image/product.template/4038/image_1920?unique=8d601b7

für Archicad, Revit, Rhino, Sketchup und Vectorworks
(automatische Verlängerung, wenn nicht 1 Monat vor Ablauf gekündigt wird)"

73,00 € 73.0 EUR 74,90 € (3% NACHLASS)

74,90 €

(73,00 € inkl.MwSt.)

Zur Zeit nicht bestellbar.


  • Bitte auswählen
  • Varianten
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

1 Stück
lagernd

Chaos
Chaos

Chaos Software entwickelt Technologien, die es Künstlern und Designern ermöglichen, alles zu visualisieren, was sie sich vorstellen können. Durch kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung im
Bereich Raytracing-Rendering, Cloud-Rendering und Echtzeit-Exploration stellt Chaos Software die Werkzeuge
her, die Sie bei der Gestaltung Ihrer Welt unterstützen.


Teilen:

Enscape ist eine intuitiv bedienbare Rendering- und VR-Software, die als Plugin mit allen wichtigen 3D- und CAD-Lösungen genutzt werden kann. Enscape versetzt Architekten, Planer und Gestalter in die Lage, ihren Workflow in einem bislang nicht gekannten Ausmaß zu optimieren: Fotorealistisches Rendering, Echtzeit-Visualisierung, 360°-Panoramen und VR – alles in einem mit Enscape.
Sei es, komplexe Entwürfe in ein sehr fotorealistisches Rendering zu überführen, CAD-Modelle in Echtzeit darzustellen oder sogar zu „durchwandern“ – mit Enscape lassen sich sämtliche Herausforderungen in jeder Phase einer Projektentwicklung perfekt meistern.

Einsatzgebiete
• Architektur
• Innenarchitektur
• Gebäude-Infrastruktur
• Messebau
• Städtebauliche Gestaltung

CAD- und 3D-Software-Kompatibilität
Enscape ist als vollständig integriertes Plug-In für alle gängigen CAD- und 3D-Software-Produkte verfügbar:
• Archicad
• Revit
• Rhino
• Sketchup
• Vectorworks

Walk-Through in Echtzeit

Die Echtzeit-Technologie von Enscape visualisiert Ihr Projekt als vollständig gerenderten 3D-Walk-Through, den Sie zu jeder Tageszeit aus jedem Blickwinkel navigieren und erkunden können. Über den Live-Link zwischen Enscape und Ihrem CAD-Programm können Sie jede Aktualisierung Ihres Plans sofort nachverfolgen. Erweitern Sie Ihren Workflow durch Enscape, um mehr Zeit für innovative Konzepte zu haben.

Eine Bereichsüberschrift

Stellen Sie Ihr Konzept in der überzeugenden Wirklichkeit der virtuellen Realität auf den Prüfstand. Schließen Sie ein VR-Headset an, zum Beispiel Oculus Rift S oder HTC Vive, um sofort durch Ihr Projekt zu gehen oder zu fliegen. Das Erlebnis ist wirklich außergewöhnlich und unglaublich realistisch.

Export-Funktionen

Enscape bietet zahlreiche Optionen zum Teilen oder Zusammenarbeiten, damit Designteams, Kunden und andere Teilnehmer Ihre 3D-gerenderten Konzepte auf einfache Weise erkunden können. 

• Batch-Export
• 360°-Panoramagalerie
• Videoexport
• Standalone-Datei
• Alphakanal-Export

Besonders hervorzuheben ist das Feature Standalone-Datei-Export, da Sie hiermit die Möglichkeit haben, Ihre Entwürfe ihren Kunden und Auftraggebern wie ein Computerspiel zur Verfügung zu stellen – ohne dass diese die CAD-Software oder Enscape benötigen.

Bild-Atmosphäre

Ändern sie ganz einfach die Atmosphäre ihres Bildes. Auf einfache Weise können sie verschiedene Parameter einstellen. Dazu gehören:

• Wolken
• Tageszeit
• Schwarz/Weiß
• Lichtintensität
• Bildeffekte
• Nebel
• Tiefenschärfe

Asset Library

Die ständig wachsende Asset Library unterstützt Sie dabei, Ihre Szene mit Leben zu füllen und noch realistischer zu gestalten. 

Dazu gehören Möbel, Vegetation, Menschen, Fahrzeuge, Leuchten, Gebäude etc.. Es werden ständig neue Inhalte hinzugefügt.

Aktuell sind es über 3000 Objekte.


Enscape hat in der neuen Version 3.4 viele Funktionen optimiert. Der Arbeitsablauf ist dadurch in vielen Bereichen effizienter und flüssiger.

Kategorien für die Custom-Asset-Library

Kategorien wurden zur Custom-Asset-Library hinzugefügt, um Ihre Assets besser zu verwalten. Ordnen und Filtern sind jetzt viel einfacher und Sie müssen nicht mehr durch eine ganze Bibliothek scrollen, um das zu finden, was Sie brauchen.

Bereits importierte Assets können Sie in Ihre neu erstellten Kategorien hineinziehen, um sie ganz einfach zu ordnen. Für Nutzer, die Ihre Bibliotheken teilen, sind die vorerstellten Kategorien zudem für alle Nutzer sichtbar. Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie in unserem ausführlichen Knowledgebase-Artikel.

Sonnenpositionen in Enscape speichern

Es ist nun möglich, Ihre Sonnenpositionen in den Enscape-Ansichten zu speichern. Stellen Sie Ihre Szenen im besten natürlichen Licht dar und nutzen Sie die Sonne, um besondere Designelemente hervorzuheben. Dadurch sticht Ihr Projekt hervor und sieht noch überzeugender für Kunden aus.

Schieberegler und Eingabefelder wurden bereitgestellt, damit Sie besondere Sonnenpositionen für andere Ansichten einfach wieder darstellen können. Jetzt können Sie Sonnenpositionen für Einzelansichten schnell und einfach einstellen, speichern und wieder aufrufen.

Vor diesem Update wurden alle Sonnenpositionen, die Sie eingestellt haben, beim Neustart von Enscape zurückgesetzt. Mit dieser Funktionsverbesserung sparen Sie Zeit und verbessern die visuelle Konsistenz in allen Ihren Ansichten.

Weiteres Bearbeiten bestehender Ansichten

Eine andere Workflow-Verbesserung, von der Sie mit Enscape 3.4 profitieren können, ist die Möglichkeit, die Kamera- und Sonnenpositionen Ihrer bestehenden gespeicherten Ansichten einzustellen. Sie müssen nicht mehr jedes Mal eine neue Ansicht erstellen, wenn Sie den Kamerawinkel oder die natürliche Beleuchtung für irgendeine vorher erstellte Ansicht verändern möchten.

Bitte beachten Sie:
-Bei Revit werden die Kameraposition und der Zoom immer noch von der Revit-Ansicht übernommen.
Für Vectorworks ist diese Funktion in Kürze verfügbar.

Assets und Materialien für die Innenraumgestaltung

Mit dieser Version von Enscape erhalten Sie 210 neue Assets für die Innenraumgestaltung und 52 neue Materialien.
Ihnen stehen Accessoires, Geräte und Gegenstände zur Erstellung stilvoller Innenräumen zur Verfügung, die Ihre Kunden lieben werden wie zum Beispiel:

  • Badezimmer-Assets: Waschbecken, Duschen, Badewannen, Toiletten
  • Küchen-Assets: Kühlschränke, Herde, Öfen, Mikrowellen, Wasserhähne
  • Wohnzimmer-Assets: Deko-Gegenstände, Körbe, neue Möbel
  • Schlafzimmer-Assets: Betten, Deko-Artikel
  • Pflanzen-Assets: Zimmerpflanzen und Blumentöpfe

Zu den neuen Materialien zählen Tapeten, Holz, Kacheln und Stuck.

Verbesserte Spiegelungen

Diese nächste Verbesserung wurde oft von der Enscape-Community angefragt. Dank technischer Verbesserungen in der Art und Weise, wie wir die Geometrie von Objekten erfassen, die in einer gewissen Entfernung zu einer reflektierenden Oberfläche platziert werden, können Sie jetzt realistischere gespiegelte Reflexionen in Ihren Visualisierungen sehen. Dies wirkt sich auch positiv auf die allgemeine globale Beleuchtung Ihrer Szenen aus.

Sie sehen auch eine erhöhte Qualität der Textur von Materialien in Spiegelungen und alle reflektierenden Materialien profitieren von hochauflösenden Texture-Maps, beginnend beim Qualitätsniveau „hoch“.

Archicad 26

Eine neue Version von Archicad ist erhältlich und Enscape 3.4 ist bereits damit kompatibel. Laden Sie Ihre Version von Enscape noch heute herunter, um von den neuesten Verbesserungen sowie den neuesten Assets und Materialien mit Archicad 26 zu profitieren.