Der Atomos Shogun 7 ist der ultimative 7-Zoll-HDR-Monitor, -Rekorder und -Switcher.
Achtung: Die asynchrone Switching-Funktion und Dolby Vision sind bei Auslieferung in diesem Produkt derzeit nicht aktiviert. Atomos arbeitet mit Hochdruck daran, das notwendige Firmwareupdate fertigzustellen, welches beide Features so bald als möglich aktivieren wird. Bitte registrieren Sie den Rekorder direkt nach dem Kauf unter atomos.com/register, um über die Veröffentlichung der Firmware sofort informiert zu werden.
Der Atomos Shogun 7 ist ein Präzisions-HDR-Monitor-Rekorder-Switcher, der für Film und professionelle Videoaufnahmen entwickelt wurde. Er kann als Standalone-Field Monitor, Recorder und Switcher für Events, Dokumentarfilme und Live Vor-Ort-Aufnahmen verwendet werden – oder für große Produktionen für Fernsehserien, Film und Kino, wo mehrere Leute am Set eine zuverlässige visuelle Referenz benötigen. Die handliche Größe des Shogun 7 erlaubt das Überwachen, Analysieren und Tagging direkt am Set. Gleichzeitig können Sie überprüfen, wie Ihr Content für den Zuschauer zu Hause aussehen wird über den Echtzeit Dolby Vision Output. Mit dem Shogun 7 sind Sie nicht auf ein bestimmtes Format, einen Kamerahersteller oder eine Pipeline beschränkt. Es handelt sich um eine völlig flexible Master Recording und Prodktionsstation.
Sie können neben Monitoring und Recording auch zwischen vier HD SDI Videostreams und einem Programmstream switchen und dabei direkt vor Ort flexibel Regie führen. Nutzen Sie die Freiheit von asynchronem Switching und Gen Lock In & Out, um eine Verbindung mit der bereits existierenden Infrastruktur herzustellen. Der Shogun 7 bietet bis zu HDp60 SDI ISOs x 4 Recording. Sobald das Capturing der Streams beendet ist, können Sie die Atomos xml-Datei in Ihre NLE importieren und schon füllt sich Ihre Timeline mit allen Edits an der richtigen Stelle. Auch für Audio ist gesorgt, denn bei jedem ISO und jeder Programmaufnahme sind die abgemischten analogen Stereokanäle und das eingebettete 2-Kanal-Digitalaudio in jedem Aufnahmestream mit dabei. Der Programmstream nimmt immer den analogen Feed auf und schaltet zwischen den Audioeingängen der Kameramikrophone um, damit es zum Feed passt.
Aufnahmen in 4K werden immer mehr zur Grundvoraussetzung für Content Streaming Provider. Mit dem neuesten HDMI 2.0v können Sie bis zu 4Kp60 auf jeder verfügbaren Kamera oder via Quad Link, Dual Link oder Single Link aufnehmen. Wenn Slow Motion für Ihre Produktion wichtig ist, kann der Shogun 7 2K mit bis zu 240p aufnehmen. Sie können während der Aufnahme taggen, damit das Editieren in Final Cut Pro X, Adobe Premiere* und Avid Media Composer schneller von der Hand geht.
*Konvertierung zu xml ist möglicherweise notwendig.
Die neue Dynamic AtomHDR Technologie ermöglicht ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 auf dem Bildschirm. Auf dem Shogun 7 sind die Schwarztöne und Farben satt und voll. Die Bilder überzeugen durch Tiefe und Detail. Der Atomos-Bildschirm verwendet eine einzigartige Kombination aus modernster LED- und LCD-Technologie, die zusammen tiefere Schwarztöne anzeigen können, als gleichwertige OLED-Screens, und gleichzeitig erreichen sie eine stärkere Helligkeit und bessere Farbleistung als LCDs der Spitzenklasse. Komplexe Texturen wie auch glatte Verläufe werden makellos dargestellt.
Die neue Anzeigehintergrundbeleuchtung mit 360 Zonen, zusammen mit der neuen Bildschirmtechnologie und Steuerung über die Dynamic AtomHDR Engine, ermöglicht die Anzeige von Millionen von Farbtönen und Helligkeitsabstufungen. Shogun 7 besitzt dadurch einen Dynamikumfang von 15+ Blendenstufen. Der Bildschirm ist zudem extrem genau mit Ultra-Wide Color und deckt 105% des DCI-P3 Farbraums ab. Zum ersten mal können Sie am Monitor den selben Dynamikumfang und die selbe Farbpalette sehen, die auch Ihr Kamerasensor sieht.
Die Herausforderung bei HDR besteht darin, das Gestaltungsziel der Produktion beim Dreh auch beim finalen Produkt, das auf Fernsehern, Bildschirmen und Mobilgeräten angezeigt wird, zu erhalten. Atomos und Dolby haben sich zusammengetan, um mit AtomOS 10 eine live Dolby Vision HDMI Ausgabe in Echtzeit von jeder SDI oder HDMI HDR-Kamera zu ermöglichen.
Schließen Sie einfach Ihren Dolby Vision-fähgien Fernseher oder Monitor an Ihren Shogun 7 oder Ninja V an und AtomOS analysiert automatisch das Bild, überprüft den Fernseher, und wendet dann die richtigen Farb- und Helligkeitsprofile an, um ein optimiertes HDR-Bild auf dem Gerät oder Fernseher anzuzeigen. Damit wird sichergestellt, dass das HDR-Bild am Ende genau so aussieht, wie ursprünglich beabsichtigt, und dient als wichtige Referenz am Set für den Creative Director und den Kunden.
Die Funktion ist auch beim Playback und Playout aus RAW und Log verfügbar, wenn diese in ProRes RAW, ProRes und DNx aufgenommen wurden. Das spart erheblich Zeit beim Review am Set und im Studio. Sie können zudem Abspielfunktionen wie Slow Motion nutzen und Edits einfügen sowie In- und Out-Points setzen, um die Playlist schneller zusammenzustellen.
AtomOS 10 enthält eine neu gestaltete Touch-Benutzeroberfläche für eine verbesserte Anzeige von HDR-Bildern über die Dynamic AtomHDR-Engine. Es ermöglicht ein genaues Setup und Bedienung mit nur einem Tastendruck, eine vollständige Auswahl an Scopes, Belichtung, Zoom, Kalibrierung und Fokussierwerkzeugen, um stets eine hervorragende Aufnahme sicherzustellen.
Eine Aufnahme ist erst abgeschlossen, wenn sie überprüft wurde. Shogun 7 ermöglicht die sofortige Wiedergabe, Zeitlupe und Einzelbildanalyse für die sofortige HDR-Überprüfung entweder auf dem Bildschirm oder über jeden Dolby Vision-fähigen Fernseher oder Monitor. Das Auslesen von SDR ist genauso einfach. Sie können sie sogar nebeneinander anzeigen.
Durch die Aufnahme von ProRes-RAW-Videos mit Shogun 7 wird das wahre Potenzial Ihrer RAW-Kinokamera genutzt und die vollständige Kontrolle Ihres Videobildes mit der höchstmöglichen Qualität ermöglicht.
ProRes RAW kombiniert die Flexibilität von RAW-Video mit der unglaublichen Leistung von ProRes. Importieren, bearbeiten und klassifizieren Sie makellose Videos mit RAW-Daten direkt von Ihrem Kamerasensor, ohne die Bearbeitung zu verlangsamen. Diese RAW-Dateien bieten maximale Flexibilität beim Anpassen des Erscheinungsbilds Ihres Videos und erweitern die Helligkeits- und Schattendetails. Die ideale Kombination für HDR-Workflows.
Shogun 7 bewahrt den maximalen Dynamikumfang, die Farbgenauigkeit und die Detailgenauigkeit Ihrer Inhalte. Farben können leicht angepasst werden. Durch die zusätzlichen Informationen kann das Material in der Postproduktion leicht bearbeitet werden. Dies ist besonders nützlich für Grading- und VFX-Aufnahmen.
Neben ProRes RAW unterstützt Shogun 7 ProRes, DNxHR, CinemaDNG, Avid DNxHD über HDMI und SDI. Capture von jeder HDMI-, SDI- oder Quad-Link-SDI-Quelle, einschließlich Kameras von Nikon, Canon, Panasonic, Sony, RED und ARRI.
Mit dem Shogun 7 benötigen Sie keinen separaten Audiorecorder mehr. Fügen Sie über das symmetrische XLR-Breakout-Kabel 48-V-Stereo-Mikrofone hinzu. Wählen Sie die Mic- oder Line-Eingangspegel, und nehmen Sie bis zu 12 digitale Audiokanäle von HDMI oder SDI auf. Überwachen Sie das ausgewählte Stereo über die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Es gibt dedizierte Pegelanzeigen, Verstärkungsregler und Einstellungen für die Bildverzögerung.
Verbinden Sie nahtlos jedes SDI- oder HDMI-Gerät zur Überwachung und Aufnahme. Konvertieren Sie zwischen HDMI 2.0 und 1.5G / 3G / 6G / 12G / Quad Link SDI in nahezu jeder Kombination, Sie brauchen keine Spezialkonverter.
Mit dem Firmware-Update im Oktober 2019 synchronisiert der Recorder die Signale aus bis zu 4 Kameras intern. Ein Update der Firmware für den Shogun 7, das ISO-Recording und Switching ermöglicht, ist für Ende November geplant.
Eine Firmware, mit der die Displayhelligkeit des Shogun 7 von 1500nit auf 3000nit angehoben wird, steht mit AtomOS 10.3 zur Verfügung. Damit wird der Dynamikbereich des Displays sowohl bei HDR als auch bei SDR verbessert.
Damit werden mehr als 15 Blendenstufen auf dem Bildschirm angezeigt (abhängig von der Kamera). Dies gilt insbesondere für die Highlights. Die Spitzenhelligkeit von 3000nit wird im PQ- und HLG-Modus automatisch angewendet. In den Modi Rec.709 und native muss die Funktion manuell aktiviert werden.
Obwohl die 3000nit eine viel bessere Einschätzung des Bildes erlauben ist zu beachten, dass dies nicht bedeutet, dass das Bild bei extrem hellen Außenbedingungen auch besser sichtbar ist. Für diese Art der Verwendung wird der vorhandene 1500nit-Tageslichtmodus für Rec.709 oder native, mit maximaler Helligkeitsanpassung, empfohlen.
Außerdem ist mit dem Update die Aufzeichnung von 2Kp240 DCI/HD Material von Sony RAW (FS700 mit RAW Update, FS5 mit RAW Update, FS5 MkII, FS7 Mki/II mit XDCA-FS7 Expansion Pack) und Panasonic RAW (Varicam LT und EVA-1) möglich.
Die Ausgabe von Dolby Vision an Dolby Vision-fähige Displays (ausgewählte LG Modelle u.a. die C8 und E8 Serie) ist ab sofort ebenfalls möglich.
*Mit zukünftigen Firmware-Updates erhältlich
**Optional erhältliches Gerät (XDCA-FS7) wird für Raw-Output benötigt
Enthält:
Das Power Kit besteht aus einer Schnelllade-Docking Station sowie zwei 5200mAh Batterien.
Die Docking Station mit integriertem USB-C 3.1 Kabel für 2,5" HDDs und SSDs in einem Master Caddy/Master Caddy II.
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Upgrade der Vorgängerversion, der Atomos USB 3.0 Docking Station. Die neue Docking Station unterstützt zusätzlich das Atomos RAID Caddy Stromkabel, für den Fall, dass Sie mal ein RAID Caddy anschließen müssen.
Die kompakte Docking Station hat ein niedriges Profil und stellt eine elegante Offload-Lösung für Ihren Schreibtisch oder unterwegs dar. Sie können einen Drive Caddy einstecken und die Inhalte des Laufwerks direkt via USB auf Ihren Computer übertragen.
Der Atomos Canon 5DMKIII Batterie Adapter erlaubt die Verwendung von Canon 5D Akkus mit jedem Atomos Recorder und Konverter.
Der Atomos Nikon D800 Batterie Adapter erlaubt die Verwendung von Nikon D800 Akkus mit jedem Atomos Recorder und Konverter.
Der AtomX Arm mit Quick Release Baseplate kommt mit einem 10 Zoll (25,40cm) bzw. 13 Zoll (33cm) langen, beweglichen Arm mit Kugellager sowie einer kompakten Quick Release Baseplate, die an einem Ende befestigt werden kann. Mit diesem Zubehör können Sie Ihren Atomos Monitor oder andere Geräte am Kamera-Cage oder Rig befestigen.
Beide Armenden sind mit einer 1/4"-20 male Gewindeschraube ausgestattet, an eine davon wird die Platte montiert. Die Baseplate besitzt eine abnehmbare Montageplatte mit einer 1/4"-20 Montageschraube und Gummipolsterung. Die Montageplatte wird über Druck auf einen roten Knopf an der Seite der Baseplate gelöst. So können Sie das Gerät zügig abnehmen bzw. aufsetzen, ohne es jedesmal festschrauben zu müssen.
Der Arm behält auch dann Spannung bei, wenn der Hebel ein wenig gelockert wird, so können Sie den Winkel anpassen, ohne dass der Monitor absackt.
Ein LANC Steuergerät, das speziell zur Verwendung mit Atomosprodukten gemacht ist. Der LancDirector 460 funktioniert im Studio oder "on location" auch ohne angeschlossene Kamera. Die Stromversorgung erfolgt über 2 CR2032-Batterien oder USB-Kabel.
Lieferumfang:
LancMulti 481 ist eine Kabelschnittstelle, die automatisches Starten und Stoppen von Sony-Camcordern und Kameras ohne LANC oder mit MULTI-Interface ermöglicht. In Verbindung mit dem lancDirector 460 kann beispielsweise ein Atomos-Recorder, eine Audiorecorder und eine Kamera gleichzeitig gesteuert werden.
Lieferumfang:
Der Atomos Spyder ermöglicht die Farbkalibrierung von Atomos Recordern. Die aktuelle Software können Sie auf der Atomos-Website herunterladen. Beim Kalibrierungsgerät ist ein Adapterkabel von USB auf 2,5 mm Klinke (Serial LANC, 2m) enthalten.