Wir können Ihnen jede Ausstattungsvariante dieser Notebooks anbieten. Bitte fragen Sie bei uns ein unverbindliches Angebot per E-Mail oder telefonisch an.
Die Auswahl der ZBooks mit ihren nahezu unzählbaren Optionen ist verwirrend – keine Frage, ganz klar. Daher möchten wir Ihnen in diesem Reiter in Stichworten und in tabellarischer Form eine Entscheidungshilfe an die Hand geben, in wiefern sich die unterschiedlichen Modelle unterscheiden. So können Sie das für Sie passende Modell schnell herausfinden.
In noch ausführlicherer Form finden Sie die Ausstattungsmerkmale der einzelnen Modelle zudem in den nachfolgenden Reitern aufgelistet.
...und wenn das alles nicht reicht, vor der Anschaffung etwas unklar ist oder Sie spezielle Fragen haben, wissen Sie ja: Wir sind immer nur eine E-Mail oder einen Anruf weit weg und freuen uns, Ihnen behilflich zu sein. Nutzen Sie das gerne!
Die G6-Geräte sind ausgestattet mit der neuesten Generation an CPU und GPU und bieten damit noch mehr Leistung. Bei den Grafikchips mit Turing-Architektur haben Sie die Auswahl zwischen mehreren Quadro RTX, T1000 und T2000 GPUs. Die Geräte lassen sich ohne Werkzeug öffnen, was das Aufrüsten und die Reinigung deutlich vereinfacht.
Dieses Modell hat nur einen Thunderbolt 3 Anschluss, max. vier CPU-Kerne, max. 32 GB, keine DreamColor-Option, die geringste aller GPU-Leistungen der ZBooks, nur einen TurboDrive-Slot (daher auch keine RAID-Option) und keinen 2.5“-Slot für SSDs/HD. Dafür ist das 15u G6 das ZBook mit dem geringsten Gewicht und zudem das Modell mit dem niedrigsten Einstandspreis. Akkulaufzeit bis zu 14 Stunden.
Dieses Modell hat zwei Thunderbolt 3 Anschlüsse, max. 8 CPU-Kerne, unterstützt auch Xeon-Prozessoren, bietet HDMI und eine "amtliche" GPU-Leistung. Zwei TurboDrive-Slots (max. 2 TB) mit RAID 0/1-Unterstützung, ein 2,5“-Schacht (für SSD/HD) und max. 128GB RAM runden das Bild ab.
Das ZBook Studio darf als das fortschrittlichste Modell gelten. Es ist ein Ultrabook, ähnlich dünn und leicht wie das ZBook 15u, bietet aber fast alle Ausstattungsmerkmale des ZBook 15 G5. Im Vergleich zu jenem bietet es nicht ganz dessen GPU-Leistung. Auf der anderen Seite ist das ZBook Studio mit dem besten und hellsten aller Displays verfügbar (600 cd/m² bzw. 650 cd/m²).
Das ZBook Studio x360 ist eine Convertible Workstation, die Sie als Laptop oder Tablet nutzen können. Dazu gibt es einen Wacom-Stift mit 4069 Druckstufen und Neigungserkennung. Wie das ZBook Studio ist es mit einem bis zu 650 cd/m² hellen DreamColor-Display verfügbar.
Das Modell mit dem größten Bildschirm und den meisten Anschlüssen. In Sachen GPU-Leistung lässt es alle anderen ZBooks weit hinter sich, das Spitzenmodell ist die NVIDIA Quadro RTX 5000. Das Gerät bietet außerdem alle Features des ZBook 15 G5, zusätzlich aber vier (statt drei) Schächte für Medien. Unterstützt wird RAID0/1. Dazu ist es das einzige Modell mit optischem Laufwerk und Mini DisplayPort.
15u G6 | 15 G6 | Studio |
Studio x360 |
17 G6 | |
---|---|---|---|---|---|
max. CPU-Leistung | * | ** | ** | **** | **** |
max. GPU-Leistung | * | *** | ** | *** | ****** |
max. RAM | 32 | 128 | 32 | 64 | 128 |
Diagonale | 15.6" | 15.6" | 15.6" | 15.6" | 17.3" |
Bluetooth | 5.0 | 5.0 | 4.2 | 5.0 | 5.0 |
3G/4G/LTE | ✔ | ✔ | opt. | opt. | ✔ |
M.2/TurboDrive-Slots | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 |
2.5"-Slots | - | 1 | 1 | 1 | 1 |
HDMI-Anschluss | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Thunderbolt 3.0 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Dicke | 18 mm | 26 mm | 19 mm | 18,7mm | 33 mm |
Gewicht (ab) | 1,7 kg | 2,6 kg | 1,99 kg | 2,22 kg | 3,2 kg |
Dreamcolor möglich? | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gehen wir aber nocheinmal im Detail auf die technischen Ausstattungsmerkmale ein, die allen ZBooks gemein sind:
Ganz gleich, ob Sie einen i7 oder Xeon Prozessor nutzen: Sie haben die volle Leistung dieser CPUs und das sind beim i7 oder dem Xeon volle vier CPU-Kerne (siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrkernprozessor). Die Xeon-Variante des Prozessors ist dabei ähnlich leistungsfähig wie eine mit ebensovielen Kernen ausgestattete CPU in einer stationären Workstation.
ZBooks sind wie Desktop-Workstations dafür ausgelegt, auch mal 24 Stunden am Stück Berechnungen mit hoher CPU-Last durchzuführen und überhitzen dabei nicht. Klassische Laptops regeln in solchen Szenarien aus Abwärmegründen üblicherweise die Rechenleistung massiv herunter.
Alle Gehäuse der ZBook G4-Generation bzw. der ZBook Studio-Modelle entsprechen dem amerikanischen Military-Standard “Mil-Std-810G” (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/MIL-STD-810) - und das macht sie in den Sektionen Hochtemperatur, Tieftemperatur, Temperaturschock, Druck, Feuchtigkeit, Luftdruck/Höhe und Staub ganz besonders unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Selbiges gilt übrigens auch für die von HP angebotenen Speicheroptionen und nicht nur für die ZBooks selbst!
Je nach Modell und Preis verfügen ZBooks über eine Phalanx verschiedener Grafikprozessoren. Das beginnt bei den im Prozessor integrierten Intel-Grafikoptionen ("Intel HD Graphic integrated on Core i7"), reicht über ATI-GPUs der FirePro-Klasse bis hin zu NVIDIAs High-End Quadro-GPUs.
Anwender der größeren ZBooks brauchen in Sachen GPU-Leistung den Vergleich mit Desktop-Workstations nicht zu scheuen. Die Spanne der Optionen reicht dort von der NVIDIA Quadro P2000 mit 4 GB GDDR5-RAM im 15”-Modell bis zur NVIDIA Quadro P5200 mit 16 GB GDDR5-RAM im 17"-Modell.
Und sollte der Bedarf an GPU-Leistung derzeit noch nicht so hoch sein, aber im Laufe der Zeit steigen, so ist der Austausch der Grafikkarten mit wenigen Handgriffen möglich; das gibt es so bei fast keinem anderen Hersteller mobiler Computer.
Full-HD-Displays mit 1920x1080 Pixeln sind bei den 15”- und 17”-Modellen Standard. Optional können alle ZBooks auch über einen berührungsempfindlichen Touchscreen in Full-HD-Auflösung verfügen. Alle Modelle können außerdem mit dem leistungsstarken 3840x2160-Pixel aufweisenden UltraHD-Display in DreamColor-Technologie ausgestattet werden. UltraHD bietet angesichts der geringen Bildschirmdiagonale eine beeindruckende Pixeldichte mit entsprechender Schärfe bei Schriften etc.
DreamColor bietet erheblich brilliantere Farben, ultradunkle Schwarztöne, einen nochmals vergrößerten Blickwinkel und 10 Bit Farbtiefe. Vor allem Letzteres ist es, was das DreamColor-Display ausmacht: Statt 256 Stufen pro Farbkanal (Rot, Grün und Blau) sind hier 1024 Stufen pro Farbkanal und damit mehr als 1 Milliarde (statt 16,7 Millionen bei 3x8 Bit=24 Bit Farbtiefe) Farben darstellbar. Ein Banding – auch bei sanftesten Farbverläufen – gehört damit der Vergangenheit an (siehe dazu auch https://en.wikipedia.org/wiki/Colour_banding).
Externe Monitore werden selbstverständlich auch unterstützt, und zwar via HDMI-, DisplayPort-2.1-Anschluss oder Thunderbolt 3. Ein analoger VGA- und zusätzliche Display-Port-Anschlüsse lassen sich über die ZBook Docking Station realisieren. In der maximalen Ausbaustufe können Sie an einem ZBook am Schreibtisch bis zu fünf externe Monitore betreiben – wehe dem, der noch mehr Arbeitsfläche braucht. :-)
HP gehörte zu den ersten Anbietern von Windows-Computern, die mit der von Intel entwickelten aber ursprünglich von Apple eingeführten Thunderbolt-Schnittstelle aufwarten konnten. Nochmals bis zu 16 mal schneller als USB 3.0 und doppelt so schnell wie Thunderbolt 2.0, ist nun Thunderbolt 3.0 als Schnittstelle in allen ZBooks, außer dem ZBook 15u G4, vorhanden. Und das im übrigen gleich doppelt, also mit je zwei Buchsen pro Gerät.
Und Thunderbolt mit seiner Bandbreite von 40 GBit/s ist nicht nur dazu geeignet, Speicherlösungen wie schnelle RAID-Systeme o.ä. anzubinden: Auch bis zu zwei zusätzliche, externe, hochauflösende Monitore mit 4K-Auflösung lassen sich daran anschließen.
Je nach Modell finden sich insgesamt zwischen drei und fünf USB-3.0-Ports auf der linken und rechten Seite des Gehäuses. Das jeweils kleinste Modell ZBook 15u G4 sowie ZBook 15u G5 verfügt zudem über einen USB-3.1-Anschluss, der in Form eines USB-C-Steckers angelegt ist (die größeren Modelle bieten stattdessen Thunderbolt auf USB-C-Stecker).
Selbstverständlich ist die obligatorische Netzwerkschnittstelle mit 1 GByte/s vorhanden und WLAN/WiFi wird in den Standards 80x.11 a/b/g/n/ac mit bis zu 1333 MByte/s unterstützt. Zudem unterstützen alle Modelle auch den Bluetooth-Standard 4.0, die größeren Modelle sogar den neuesten Standard Bluetooth 4.2
Optional kann jedes Modell mit einem 3G/4G- bzw. UMTS/LTE-Modul ausgestattet werden. Aber Achtung: so manche Optionen schließen sich gegenseitig aus, so ist das UMTS/LTE-Modul beispielsweise nicht immer mit DreamColor-Displays kombinierbar. Hierzu fragen Sie uns bei picturetools am besten einfach telefonisch oder per E-Mail um Rat - wir helfen Ihnen gern.
ZBooks unterstützen je nach Modell bis zu 32 oder 64 GB RAM und sind vom Anwender selbst auch aufrüstbar. In den Modellen mit Xeon-Prozessor ist zudem der Einsatz von ECC-RAM möglich, welches gegenüber "normalen" Speichermodulen den Vorteil hat, gegen aus Interferenzen rührenden Speicherfehlern immun zu sein. Siehe zu dem Thema auch https://de.wikipedia.org/wiki/Speichermodul#Fehlererkennung_.28ECC.29.
Als Massenspeicher bieten die ZBooks je nach Modell Steckplätze für standardisierte 2.5"-SATA-Medien (SSDs oder HDs) und/oder M.2-Slots. Letztere stellen den industrieweit standardisierten Nachfolger der 2.5"-SATA-Slots dar und können demnach auch mit M.2-Modulen von Drittherstellern bestückt werden. Bedeutend höhere Leistung jenseits der 2100 MB/s Lesegeschwindigkeit erreichen Sie aber, indem Sie die M.2-Slots mit den TurboDrive-Modulen von HP bestücken.
Baut man bei den ZBook-Modellen mit mehreren Schächten identische Medien in die Slots ein, lässt sich mit dem internen Controller sogar ein RAID 0 oder ein RAID 1 fahren - mit nochmals entsprechend großem Zuwachs an Geschwindigkeit oder Datensicherheit.
Ab der ZBook-Generation G3 werden keine internen, optischen Laufwerke mehr unterstützt. Wer CDs, DVDs oder Blu-Rays nutzen möchte, ist auf externe, via USB angeschlossene Laufwerke angewiesen.
Einzige Ausnahme ist das ZBook 17 G5, das mit einem Blu-Ray Player und DVD-Brenner ausgestattet ist.
Mit der vierten Generation werden die HP-Geräte noch sicherer und zuverlässiger. Zu den Funktionen gehören: HP Sure Start Gen3, das erste selbst-heilende PC BIOS mit umfassender Verschlüsselung, Authentifizierung, Virenschutz, Datenschutz, Identitätsprüfung und Bedrohungsprüfung und -Reaktion.
Die fünfte Generation wartet mit weiteren Sicherheitsfunktionen auf: die Blende der HP Privacy Camera lässt sich schließen, und der HP Sure View Privacy Screen sorgt für Privatsphäre auch in öffentlichen Räumen.
Das dünnste und leichteste 38,1 cm (15 Zoll) ZBook bietet echte Mobilität für Menschen, die ihren typischen Bürocomputer bis an die Grenzen ausreizen. Ob im Büro oder im Außendienst, der große Bildschirm bietet viel Arbeitsraum. Ebenfalls verbaut ist ein roßformatiger Ziffernblock.
Mit weniger als 1,81 kg erzielen Sie eine hohe Leistung bei geringem Gewicht. Mit den neuesten Funktionen für Konnektivität und Sicherheit müssen Sie keine Angst vor dem Verlust Ihrer Verbindung oder Ihrer wertvollen Daten haben, wenn Sie unterwegs sind.
Nie wieder ein langsamer PC dank Intel Prozessoren der 8. Generation und um 50% schnellere Grafik gegenüber der letzten Generation. Öffnen Sie große Dateien und führen Sie parallel mehrere Anwendungen aus – für schnelles Multitasking und Top-Produktivität.
Mit einer Bildschirmdiagonale von 38,1 cm (15 Zoll) können Sie in mehreren Registerkarten und Fenstern arbeiten, um die Produktivität zu maximieren. Und mit einem großen Ziffernblock können Sie datengesteuerte Aufgaben im Handumdrehen erledigen.
Wahlweise vorinstalliert:
Windows 10 Pro 64 oder
Windows 10 Home 64
umfangreiche HP-Software vorinstalliert
CPU-Optionen:
Intel Core i5-8265U, 6 MB Cache, 1,6 GHz (TurboBoost bis 3,9 GHz), 4 Kerne
Intel Core i7-8565U, 8 MB Cache, 1,8 GHz (TurboBoost bis 4,6 GHz), 4 Kerne
Intel Core i5-8365U vPro, 6 MB Cache, 1,6 GHz (TurboBoost bis 4,1 GHz), 4 Kerne
Intel Core i7-8665U vPro, 8 MB Cache, 1,8 GHz (TurboBoost bis 4,8 GHz), 4 Kerne
RAM:
2x SODIMM-Slots
Max. 32GB DDR4 Nicht-ECC SDRAM
Interne Grafik, je nach CPU:
Intel UHD Graphics 620
GPU-Optionen:
AMD RadeonPro WX 3200 (4 GB GDDR5 dediziert)
Display-Optionen:
Entspiegelter FHD IPS eDP + PSR Bildschirm mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale, 100 % sRGB bei 400 Nits mit Umgebungslichtsensor (1920 x 1080)
Entspiegelter UHD IPS eDP + PSR-Bildschirm mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale, 100 % sRGB bei 400 Nits mit Umgebungslichtsensor (3840 x 2160); FHD IPS eDP Touchscreen mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale, Corning Gorilla Glass 3, 67 % sRGB bei 250 Nits (1920 x 1080)
Entspiegelter FHD IPS eDP Bildschirm mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale, 67 % sRGB bei 250 Nits (1920 x 1080)
Entspiegelter FHD IPS eDP + PSR Bildschirm Gen3 mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, mit integriertem HP SureView Blickschutz 100 % sRGB bei 700 Nits
1x USB 3.0 (mit höherem Ladestrom)
1x USB Typ C (Thunderbolt 3, USB 3.1)
1x HDMI
1 GBit/s-Netzwerkanschluss, Ethernet-Anschluss RJ-45
Smart Card Reader
Fingerabdruck-Sensor
720-HD-Webcam mit IR (optionale Nahinfrarotbildgebung), gesichtsauthentifizierung mit Windows Hello
Audio-Combo-Anschluss, 3.5mm für Headsets
Gewicht ab 1,77 kg
Maße: 37,08 x 25,1 x 1,86 cm
Garantie: 3 Jahre eingeschränkte Garantie und Service einschließlich Ersatzteile und Arbeitszeit
Die vollständigen technischen Spezifikationen des ZBook 15u G6 finden Sie unten.
Diese leistungsstarke mobile Workstation überzeugt bei hohen Arbeitslasten, das reicht vom Rendern über Engineering bis hin zur Simulation. Zudem ist sie leicht aufrüstbar.
Erleben Sie schnelle Leistung selbst bei den umfangreichsten Multi-App-Auslastungen. Erhöhen Sie Ihre Geschwindigkeit bei Single- und Multi-Threadanwendungen mit dem leistungsstarken Intel-Mehrkernprozessor. Außerdem sorgt die moderne Thermokonstruktion dafür, dass alles kühl und leise bleibt.
Wenn sich Ihre Technologieanforderungen weiterentwickeln, können Sie problemlos nachrüsten. Entfernen Sie einfach die Rückwand und schalten Sie Ihren Hauptspeicher oder Ihre Speicherkarte in Sekundenschnelle aus. Erweiterbar über 3 (2x M.2, 1x 2.5) Steckplätze.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen sind bei jedem ZBook 15 im Lieferumfang enthalten. Systemsicherungen wie die HP Client Security Suite und HP Sure Start – das erste selbstheilende BIOS der Branche – sorgen dafür, dass Ihr Gerät so sicher verschlossen ist, dass auch Ihre Daten und Ihre Identität geschützt sind.
Hauchen Sie Ihren Projekten Leben ein – mit einer Milliarde Farben auf dem
UHD HP DreamColor Display mit 600 cd/m² und 4K-Auflösung. Erhalten
Sie die Farbgenauigkeit mit eingebautem Farbkalibriersystem.
Wahlweise vorinstalliert:
Windows 10 Pro 64 oder
Windows 10 Pro für Workstations 64 oder
Windows 10 Home 64 und
FreeDOS 2.0
umfangreiche HP-Software vorinstalliert
CPU-Optionen:
Intel Core i5-9300H, 8 MB Cache, 2,4 GHz (TurboBoost bis 4,1 GHz), 4 Kerne
Intel Core i7-9750H, 12 MB Cache, 2,6 GHz (TurboBoost bis 4,5 GHz), 6 Kerne
Intel Core i5-9400H vPro, 8 MB Cache, 2,5 GHz (TurboBoost bis 4,3 GHz), 4 Kerne
Intel Core i7-9850H vPro, 12 MB Cache, 2,6 GHz (TurboBoost bis 4,6 GHz), 6 Kerne
Intel Core i9-9880H vPro, 16 MB Cache, 2,3 GHz (TurboBoost bis 4,8 GHz), 8 Kerne
Intel Xeon E 2286M vPro, 16 MB Cache, 2,4 GHz (TurboBoost bis 5,0 GHz), 8 Kerne
RAM:
4x SODIMM-Slots
Max. 128GB SDRAM (nicht ECC SDRAM) oder 64GB DDR4-2667 ECC SDRAM
Interne Grafik, je nach CPU:
Intel UHD Graphics 630 bzw. P630
GPU-Optionen:
NVIDIA Quadro RTX 3000 (6 GB GDDR6 dediziert)
NVIDIA Quadro T2000 (4 GB GDDR5 dediziert)
NVIDIA Quadro T1000 (4 GB GDDR5 dediziert)
Display-Optionen:
Entspiegelter UHD-eDP- + PSR-Bildschirm mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale ultraslim, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 400 cd/m², 72 % sRGB, (3840 x 2160)
eDP- +PSR-Touchscreen mit 17,3 cm (15,6 Zoll) Diagonale, - WLED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 5 und Umgebungslichtsensor 400 cd/m², 72% sRGB (3840 x 2160)
Entspiegelter UHD Dream Color Bildschirm mit 35,56 cm (14 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 600 cd/m², 100 % DCI P3 (3840 x 2160)
Entspiegelter FHD-, eDP- + PSR- Bildschirm Gen3 mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, mit integriertem HP SureView Blickschutz, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 1000 cd/m², 72 % sRGB, (1920 x 1080)
FHD-, eDP- + PSR-Touchscreen mit 35,56 cm (15,6 Zoll) Diagonale, mit integriertem HP SureView Blickschutz Gen3, Corning Gorilla Glass 5, 1000 cd/m², 72% sRGB (1920 x 1080)
Entspiegelter FHD-eDP-Bildschirm mit 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 250 cd/m², 45 %
sRGB, (1920 x 1080)
Entspiegelter FHD-eDP- + PSR-Bildschirm mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale ultraslim, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 400 cd/m², 72 % sRGB, (1920 x 1080)
Entspiegeltes HP UHD Dream Color Display mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 600 Nits, 100 % DCI P3 (3840 x 2160)
Entspiegelter UHD eDP + PSR Bildschirm mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 400 Nits, 72 % sRGB (3840 x 2160)
Entspiegelter UHD eDP +PSR Bildschirm mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 400 Nits, 72 % sRGB (1920 x 1080)
Entspiegelter UHD eDP + PSR-Touchscreen mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 5 und Umgebungslichtsensor 400 Nits, 72 % sRGB (3840 x 2160)
Entspiegelter FHD eDP + PSR-Bildschirm mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 1000 Nits, 72 % sRGB mit integriertem HP SureView Blickschutz Gen3 (1920 x 1080)
Entspiegelter FHD eDP + PSR Touchscreen mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 5, 1000 Nits, 72 % sRGB mit integriertem HP SureView Blickschutz Gen3 (1920 x 1080)
Entspiegelter FHD eDP Bildschirm mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLEDHintergrundbeleuchtung, 250 Nits, 45 % sRGB (1920 x 1080)
3x USB 3.1 (1x davon mit höherem Ladestrom)
2x Thunderbolt 3 (USB 3.1 Typ C, DisplayPort 1.4)
HDMI 2.0b
1 GBit/s-Netzwerkanschluss, RJ-45
SD-Kartenleser und Smart Card Reader
Fingerabdruck-Sensor
HP Privacy HD Camera 720p; HP Privacy FHD IR Camera 1080p, gesichtsauthentifizierung mit Windows Hello
Audio-Combo-Anschluss, 3.5mm für Headsets
Gewicht ab 2,6 kg
Maße: 376 mm x 264 mm x 26 mm
Die vollständigen technischen Spezifikationen des ZBook 15 G6 finden Sie unten.
Der Laptop für diejenigen, die Desktop-Leistung unterwegs benötigen. Bearbeiten Sie mehrere Content Streams, verarbeiten Sie komplexe Daten und entwickeln Sie in virtueller Realität – all das auf einem beeindruckenden Bildschirm mit 43,2 cm (17-Zoll) Diagonale.
Blitzschnelle Renderzeiten und Geschwindigkeit durch Multi-App-Workflows mit NVIDIA Quadro-Grafikkarte der nächsten Generation, 128 GB Speicher und Mehrkern-Prozessoren. Dank dem branchenführenden Thermodesign bleibt alles kühl und leise, selbst bei höchster Arbeitsbelastung.
Ihr Laptop ist für die anspruchsvollsten Anwendungen zertifiziert. HP hat mit führenden Anbietern von Profi-Software zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Ihr ZBook für Höchstleistungen optimiert ist.
Wenn sich Ihre Technologieanforderungen weiterentwickeln, können Sie problemlos nachrüsten. Entfernen Sie einfach die Rückwand und schalten Sie Ihren Hauptspeicher oder Ihre Speicherkarte in Sekundenschnelle aus.
Hauchen Sie Ihren Projekten Leben ein – mit einer Milliarde Farben auf dem
UHD HP DreamColor Display mit 600 cd/m² und 4K-Auflösung. Erhalten Sie die Farbgenauigkeit mit eingebautem Farbkalibriersystem.
Wahlweise vorinstalliert:
Windows 10 Pro 64 oder
Windows 10 Pro für Workstations 64 oder
Windows 10 Home 64 und
FreeDOS 2.0
umfangreiche HP-Software vorinstalliert
CPU-Optionen:
Intel Core i5-9300H, 8 MB Cache, 2,4 GHz (TurboBoost bis 4,1 GHz), 4 Kerne
Intel Core i7-9750H, 12 MB Cache, 2,6 GHz (TurboBoost bis 4,5 GHz), 6 Kerne
Intel Core i5-9400H vPro, 8 MB Cache, 2,5 GHz (TurboBoost bis 4,3 GHz), 4 Kerne
Intel Core i7-9850H vPro, 12 MB Cache, 2,6 GHz (TurboBoost bis 4,6 GHz), 6 Kerne
Intel Core i9-9880H vPro, 16 MB Cache, 2,3 GHz (TurboBoost bis 4,8 GHz), 8 Kerne
Intel Xeon E 2286M vPro, 16 MB Cache, 2,4 GHz (TurboBoost bis 5,0 GHz), 8 Kerne
RAM:
4x SODIMM-Slots
Max. 128 GB DDR4-2667 SDRAM (nicht ECC SDRAM); 64 GB DDR4-2667 ECC SDRAM
Interne Grafik, je nach CPU:
Intel UHD Graphics 630 bzw. P630
GPU-Optionen:
NVIDIA Quadro RTX 5000 (16 GB GDDR6 dediziert)
NVIDIA Quadro RTX 4000 (8 GB GDDR6 dediziert)
NVIDIA Quadro RTX 3000 (6 GB GDDR6 dediziert)
NVIDIA Quadro T1000 (4 GB GDDR5 dediziert)
Display-Optionen:
Entspiegelter FHD eDP-Bildschirm mit 43,94 cm (17,3 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung mit Umgebungslichtsensor, 300 Nits, 72 % sRGB (1920 x 1080)
Entspiegelter UHD eDP Touchscreen mit 43,9 cm (17,3 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 5 und Umgebungslichtsensor 400 Nits, 95 % sRGB (3840 x 2160)
Entspiegeltes HP UHD Dream Color Display mit 43,9 cm (17,3 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung, 400 Nits, 100 % AdobeRGB (3840 x 2160)
3x USB 3.1 (1x davon mit höherem Ladestrom)
2x Thunderbolt 3 (USB 3.1 Typ C, DisplayPort 1.4)
HDMI 2.0b
Mini DisplayPort 1.4
1 GBit/s-Netzwerkanschluss, RJ-45
SD-Kartenleser und Smart Card Reader
Blu-Ray Player und DVD-Brenner
Fingerabdruck-Sensor
HP Privacy HD Camera 720p; HP Privacy HD IR Camera 1080p, Gesichtsauthentifizierung mit Windows Hello
Audio-Combo-Anschluss, 3.5mm für Headsets
Gewicht ab 3,2 kg
Maße: 416 mm x 288 mm x 33 mm
Die vollständigen technischen Spezifikationen des ZBook 17 G6 finden Sie unten.
Das ZBook Studio G5 vereint ein ultra-dünnes Design mit professioneller Leistung. Das weltweit hellste 4K-Laptop-Display erweckt Ihre Ideen zum Leben. Ihner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Sie können zügig editieren und rendern.
Mit dem 4K HP DreamColor Display mit einer Helligkeit von 600Nits können Sie umwerfende Grafiken mit 1 Million Farben erstellen, egal in welcher Umgebung. Das ist 20% heller als das Apple MacBook Pro und 50% heller als das Dell XPS. Zudem bietet es eine Farbraumabdeckung von 100% Adobe RGB. Das ist besonders wichtig, wenn die Farbeinstellungen zu denen Ihrer Kamera passen sollen oder Sie eine verbindliche Druckvorschau benötigen.
Der Touchscreen ist entspiegelt und lässt sich mit Hand oder Stift hervorragend bedienen. Durch die texturierte, matte Oberfläche fühlt es sich fast an, wie wenn man auf Papier zeichnet.
Der Umgebungslichtsensor hellt den Bildschrim automatisch auf oder dunktelt ihn ab basierend auf Ihrer Arbeitsumgebung, so können Sie drinnen wie draußen arbeiten.
Mit den neuen 6-Kern Intel Xeon Prozessoren wird eine hervorragende Leistung auch bei anspruchsvollen Aufgaben gewährleistet. Dazu gehören Stabilität, Datenintegrität und Schutz vor möglichen Abstürzen dank ECC Speicher.
Mit der zertifizierten NVIDIA Quadro P1000 Grafikkarte können Sie Ihre Designs nahtlos editieren und Dateien mit mehreren Ebenen rendern. Die Karte wurde optimiert für Stabilität und Leistung bei Verwendung mit professionellen Softwareanwendungen.
Mit 4TB lokalem PCIe-NVMe-Speicher arbeiten Sie noch schneller: bis zu 21x schneller als eine übliche HDD und 6x schneller als eine SATA SSD.
Mit den 32GB RAM können Sie ohne Leistungseinbußen mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden.
Mit einer Batteriedauer von bis zu 16 Stunden können Sie unterwegs arbeiten. Und wenn es nötig wird, lädt das Gerät extrem schnell (50% in knapp unter 30 Minuten).
Auf das robuste HP ZBook Studio können Sie sich überall verlassen: es ist für 24x7x365 Workloads gebaut und entspricht den strengen Militärstandards.
Vertrauliche Dateien können Sie mit führenden Sicherheitsfunktionen schützen. Mit einer Fingerbewegung schließen Sie die Blende der HP Privacy Camera und mit einem Knopfdruck wird der HP Sure View Privacy Screen aktiviert, der gegen visuelles Hacking schützt.
Die beiden Thunderbolt 3 Anschlüsse versorgen Sie mit noch schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten. Zudem bietet das Gerät 2x USB 3.0-Anschlüsse, 1x HDMI und einen SD-Kartensteckplatz.
Wahlweise vorinstalliert:
Windows 10 Pro 64 oder
Windows 10 Pro für Workstations 64 oder
Windows 10 Home 64 und
FreeDOS 2.0
umfangreiche HP-Software vorinstalliert
CPU-Optionen:
Intel Xeon E3-2176M, 12 MB Cache, 2,7 GHz (TurboBoost bis 4,4 GHz), 6 Kerne
Intel Xeon E3-2186M, 12 MB Cache, 2,9 GHz (TurboBoost bis 4,8 GHz), 6 Kerne
Intel Core i7 8750H, 9 MB Cache, 2,2 GHz (TurboBoost bis 4,1 GHz), 6 Kerne
Intel Core i7 8850H, 9 MB Cache, 2,6 GHz (TurboBoost bis 4,3 GHz), 6 Kerne
Intel Core i5 8300H, 8 MB Cache, 2,3 GHz (TurboBoost bis 4,0 GHz), 4 Kerne
Intel Core i5 8400H, 8 MB Cache, 2,5 GHz (TurboBoost bis 4,2 GHz), 4 Kerne
RAM:
2x SODIMM-Slots
Max. 32GB DDR4-2667 ECC oder Nicht-ECC SDRAM
Interne Grafik, je nach CPU:
Intel UHD Graphics 630 bzw. P630
GPU-Optionen:
NVIDIA Quadro P1000 (4 GB GDDR5 dediziert)
Display-Optionen:
1920x1080, entspiegelt, FHD IPS-Technologie, LED-backlit, 400 cd/m², Umgebungslichtsensor
3840x2160, entspiegelt, UHD IPS-Technologie, LED-backlit, 400 cd/m²
3840x2160, entspiegelt, UHD IPS-Technologie, touch-screen/berührungsempfindlich, Corning Gorilla Glass 4, Umgebungslichtsensor, 600 cd/m², HP DreamColor Display, 100% Adobe RGB mit 10-Bit Farbe
1920x1080, entspiegelt, FHD IPS-Technologie, LED-backlit, 650 cd/m², HP Sure View Display
2x USB 3.0 (1x davon mit höherem Ladestrom)
2x Thunderbolt 3
HDMI 2.0
SD-Kartenleser und Smart Card Reader
Fingerabdruck-Sensor
HP Privacy HD Camera 720p; HP Privacy HD IR Camera 720p, Gesichtsauthentifizierung mit Windows Hello
Audio-Combo-Anschluss, 3.5mm für Headsets
Gewicht ab 1,99 kg
Maße: 360 mm x 254 mm x 19 mm
Die vollständigen technischen Spezifikationen des ZBook Studio G5 finden Sie unten.
Dieser Convertible-Laptop eignet sich speziell für große Dateien und die schnelle und reaktionssichere Ausführung mehrerer Anwendungen. Mit der NVIDIA Quadro P2000 Grafikkarte, 64 GB Arbeitsspeicher und Intel Core i9 Prozessoren können Sie hochauflösende Bilder ohne Verzögerung bearbeiten und rendern. Dank des 360-Grad-Scharniers erhalten Sie den Komfort eines Laptops, die praktischen Funktionen eines Tablets sowie weitere Nutzungsmodi, die Sie bei der Vorführung Ihrer Arbeit unterstützen.
Mit dem Wacom AES-Stift mit 4096 Druckempfindlichkeits- und Neigungsstufen können Sie präzise zeichnen. Mit dem matten HP DreamColor Touchscreen erleben Sie eine Milliarde lebhafte Farben auf dem hellsten 4K UHD Laptop-Display von HP.
Bewältigen Sie große Arbeitslasten mit den 6-Core Intel Xeon-Prozessoren. Erleben Sie dank ECC-Speicher Stabilität, Datenintegrität und Schutz vor eventuellen Abstürzen.
Bearbeiten Sie Ihre Designs und rendern Sie mehrschichtige Dateien auf nahtlose Weise mit der zertifizierten NVIDIA Quadro P1000-Grafikkarte, die für Stabilität und Leistung mit professionellen Softwareanwendungen optimiert ist.
Beschleunigen Sie Ihre Produktivität und speichern Sie Dateien lokal mit dem PCIe NVMe-Speicher von bis zu 4 TB, der bis zu 21 Mal schneller als ein Standard-HDD-Speicher und sechs Mal schneller als ein SATA SSD ist.
Holen Sie sich die Leistung für Profis in einem Laptop mit einer Diagonale von 39,62 cm (15,6 Zoll), mit dem Sie auch Ihre größten Projekte bewältigen können.
Präsentieren Sie mühelos Ihre Arbeit in mehreren Modi, um Designentwürfe und Konzepte überarbeiten zu können.
Skizzieren, bearbeiten und gestalten Sie unterwegs mit dem Komfort eines Laptops und dem Wacom AES-Stift.
Sehen Sie sich Ihre Arbeit genau an – docken Sie den Laptop an und verbinden Sie ihn mit mehreren Bildschirmen.
Der Wacom AES-Stift wurde konzipiert, um sich wie ein echter Stift auf Papier anzufühlen – natürlich und intuitiv.
Wahlweise vorinstalliert:
Windows 10 Pro 64
Windows 10 Home 64
Windows 10 Pro for Workstations 64
Red Hat Enterprise Linux 7 – nur Web-Support
Ubuntu 16.04.3 LTS – nur Web-Support
umfangreiche HP-Software vorinstalliert
CPU-Optionen
Intel Xeon E-2186M, 12 MB Cache, 2,9 GHz (TurboBoost bis 4,8 GHz), 6 Kerne
Intel Xeon E3-2176M, 12 MB Cache, 2,7 GHz (TurboBoost bis 4,4 GHz), 6 Kerne
Intel Core i9 8950HK, 12 MB Cache, 2,9 GHz (TurboBoost bis 4,8 GHz), 6 Kerne
Intel Core i7 8850H, 9 MB Cache, 2,6 GHz (TurboBoost bis 4,3 GHz), 6 Kerne
Intel Core i7-8750H, 9 MB Cache, 2,2 GHz (TurboBoost bis 4,1 GHz), 6 Kerne
Intel Core i5 8400H, 8 MB Cache, 2,5 GHz (TurboBoost bis 4,2 GHz), 4 Kerne
Intel Core i5-8300H, 8 MB Cache, 2,3 GHz (TurboBoost bis 4,0 GHz), 4 Kerne
RAM:
2x SODIMM-Slots
Max. 64GB DDR4-2667 ECC oder Nicht-ECC SDRAM
Interne Grafik, je nach CPU:
Intel UHD Graphics 630 bzw. P630
GPU-Optionen:
NVIDIA Quadro P1000 (4 GB GDDR5 dediziert)
NVIDIA Quadro P2000 (4 GB GDDR5 dediziert)
Display-Optionen
FHD IPS eDP- + PSR-Touchscreen mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, LED-Hintergrundbeleuchtung, HP Sure View, Corning Gorilla Glass 4, 650 cd/m² (1920 x 1080)
HP DreamColor 4K IPS-Touchscreen, mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, LED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 4, 600 cd/m², 100 % AdobeRGB (3840 x 2160)
Entspiegelter HP DreamColor 4K IPS-Touchscreen mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, LED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 4, 600 cd/m², 100 % AdobeRGB (3840 x 2160)
FHD IPS eDP- + PSR-Touchscreen mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, LED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 4 und Umgebungslichtsensor, 400 cd/m² (1920 x 1080)
4K IPS eDP- + PSR-Touchscreen mit 39,62 cm (15,6 Zoll) Diagonale, LED-Hintergrundbeleuchtung, Corning Gorilla Glass 4 und Umgebungslichtsensor, 400 cd/m² (3840 x 2160)
2x USB 3.0 (1x davon mit höherem Ladestrom)
2x Thunderbolt 3 (DisplayPort 1.3)
HDMI 2.0
SD-Kartenleser
Fingerabdruck-Sensor
HP Privatsphäre-HD-IR-Kamera, 720p, Gesichtserkennung mit Windows Hello
Audio-Combo-Anschluss, 3.5mm für Headsets
Gewicht ab 2,26 kg
Maße: 36 x 25,4 x 2,04 cm
Die vollständigen technischen Spezifikationen des ZBook Studio x360 G5 finden Sie unten.
Die Firma Hewlett-Packard, einer der drei größten Hersteller von IT-Hardware, ist seit vielen Jahren der präferierte Hardware-Partner von picturetools. Mit seiner Produktlinie mobiler und stationärer Workstations sowie zugehöriger Displays deckt er nahezu jeden unterschiedlichen Bedarf all jener Kreativen ab, die im Bereich der Visualisierung, der Animation oder des Videoschnitts arbeiten.
HP hat sich in der Visualisierungs- und Entertainment-Branche in den letzten 10 Jahren einen hervorragenden Ruf geschaffen, indem die Produkte, Konfigurationen und Dienstleistungen auf die besonderen Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten wurden.
Nun, aber was sind diese “besonderen Bedürfnisse” im einzelnen? Da sind zuvorderst die Zertifizierungen zu nennen. Nahezu alle großen Software-Hersteller von Visualisierungs-, Videoschnitt- oder Animationslösungen testen ihre Applikationen auf HP-Workstations mit entsprechenden Grafik- und Speichersubsystemen. Auf diesen garantieren die Hersteller dann das erreichen der zu erwartenden Performance. Selbstverständlich ist es so, dass derartige Programme auch auf No-Name-PCs laufen – die Crux sind jedoch immer wieder vorkommende Software-Upgrades: Bei zertifizierten Workstations sichern die Hersteller in der Regel zu, dass auch nachfolgende Generationen der Software – rückwirkend bis zu einem bestimmten technischen Level – auf eben diesen zertifizierten Plattformen funktionieren werden. Das erhöht die Investitionssicherheit immens und eliminiert den Aufwand, im Rahmen von Software-Upgrades auch die Hardware austauschen zu müssen auf Null.
Erwähnenswert sind auch die Service-Leistungen von HP im Bereich mobiler Workstations: Wenngleich auch nicht im Kaufpreis enthalten, so sind optional zu jedem Gerät Serviceverträge erhältlich, die einen Austausch defekter Komponenten der mobilen Workstations bei Ihnen vor Ort garantieren; dabei wird bei größeren defekten im Zweifelsfall sogar das komplette Gerät getauscht. Der Service-Level dieser Pflegeverträge kann individuell angepasst bzw. erweitert werden: Zum Beispiel von drei auf fünf Jahre Laufzeit, eine Reaktionszeit von vier statt 24 Stunden oder eine weltweite statt der nationalen Gültigkeit – sprechen Sie uns hier bei Interesse einfach an.
Um konkret zu werden, hier einige Beispiele: Im Falle einer defekten ZBook Mobile-Workstation kommt ein Techniker zu Ihnen ins Haus und nimmt den Austausch vor. Ist nur ein Subsystem (zum Beispiel die Grafikkarte oder das Display) defekt, wird nur dieses getauscht und Sie können sofort weiterarbeiten. Zeigen jedoch das Motherboard oder mehrere Komponenten Defekte an, so wird die komplette Mobile-Workstation ausgetauscht. Ist in einem solchem Falle das Bootlaufwerk (auf dem sich Betriebssystem und meist auch Ihre installierten Applikationen befinden) noch einsatzbereit, wird dieses ebenfalls vom HP-Techniker in die neue Mobile-Workstation umgebaut und Sie können sofort weiterarbeiten. Ist jedoch das Bootlaufwerk defekt, gilt der alte Spruch “wohl dem, der ein aktuelles Backup hat”, wobei wir Sie selbstverständlich im Vorfeld (!) gern beraten, wie ein solch ständig aktuelles Backup des Bootlaufwerks ohne manuellen Aufwand auf Ihrer Seite zu bewerkstelligen ist.
Darüberhinaus verfügen auch wir über ein großes Lager aktueller HP-Hardware sowie zugehöriger Komponenten und sind gegenüber unseren Kunden so kulant wie nur möglich, wenn es um den Austausch defekter Hardware geht.
Bei den mobilen ZBook-Workstations bedarf es keines Spezialwerkzeugs, um relevante Komponenten wie bis zu drei SSDs, Festplatten, Speicherriegel oder sogar das Grafiksubsystem (!) auszutauschen.
Überhaupt: Die Flexibilität in Sachen Ausstattung ist ein besonderes Merkmal der mobilen ZBook-Workstations. Sie können aus zahlreichen verschiedenen CPU-Konfigurationen, bis zu 32 GB RAM und unterschiedlichsten internen Speicheroptionen (SSDs, HDs, zTurboDrive) auswählen - und selbstverständlich hat HP mobile Workstations mit 15” sowie 17” Bildschirmdiagonale im Angebot.
Die Summe dieser Ausstattungsmerkmale machen die ZBooks, so der Name der Produktlinie mobiler Workstations von HP, auf dem Markt nahezu konkurrenzlos. Sicher: Es gibt preiswertere “Laptops” und ganz außer Frage steht auch, dass es derer leichtere gibt (zwar wiegt das Einstiegs-Modell der ZBook-Reihe – das ZBook 15u G3 – nur 1,89kg, das Topmodell ZBook 17 G3 bei Vollausstattung aber schnell bis zu 4,5kg). Aber in Bezug auf die Leistung und die Erweiterbarkeit bietet kein anderer Hersteller so viel CPU-, GPU- und Storage-Power auf derart kleinem Raum, wie HP das mit den ZBooks tut.
Wir raten eindringlich dazu, bei jedem Neukauf einer Mobile-Workstation auch ein CarePack hinzuzukaufen! Nur das sichert Ihnen im Fehlerfalle auch wirklich eine unkomplizierte Reparatur innerhalb kürzester Zeit zu. Ohne CarePack haben Sie nur die 3-jährige Garantie und müssen Ihr ZBook im Fehlerfall einschicken.
Die kleine HP Thunderbolt Dockingstation G2 ist für Arbeitsplatzflexibilität und Netzwerkverwaltung konzipiert und bietet einen USB-C-Geräteanschluss sowie eine optionale integrierte Audiofunktion.
Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene Kabel mit Ihrem Notebook, um auf ein kabelgebundenes Netzwerk, Daten oder Videos zuzugreifen und um das Notebook über eine Dockingstation aufzuladen, die sowohl HP als auch nicht-HP Thunderbolt und USB-C Notebooks unterstützt.
Vergrößern Sie Ihren Arbeitsbereich mit diesem platzsparenden Knotenpunkt, der zu einem aufgeräumten Schreibtisch beiträgt. Die Dockingstation überzeugt mit ihrem eleganten, schwarzen und abgerundeten Design mit glatten Akzenten.
Unterstützen Sie die IT dabei, ganz einfach und per Remote-Zugriff eine ganze Reihe an HP Notebooks und die Dockingstation mit fortschrittlichen Netzwerkverwaltungsfunktionen zu verwalten, die in die Dockingstation integriert sind, wie WoL und MAC Address Pass-Through in allen Energiezuständen sowie PXE Boot.
Sie sehen alle Farben und Details Ihrer Projekte mithilfe der superschnellen Verbindung zu zwei externen 4K-Bildschirmen, sobald Sie Ihr Notebook an die Dockingstation anschließen.
Telefonieren Sie ohne Headset mit HPs erster Thunderbolt Dockingstation mit Audiokonferenzlösung. Das Audiomodul der HP TB-Dockingstation kann ohne Kabel vertikal an die Dockingstation angeschlossen werden.
Befestigen Sie die Basis der Dockingstation an einem Tisch, Schreibtisch oder Ihrem Notebook über die entsprechende Vorrichtung mit einem optionalen HP Schloss.
Nutzen Sie die Flexibilität und den Komfort einer universellen Dockingstation für alle Ihre Thunderbolt 3 und USB-C Geräte.