EonStor GSe Pro 200 unterstützt Datenspeicherung, plattformübergreifende Dateifreigabe und Cloud-Integration in einem Desktop-Formfaktor. Der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor und die integrierten 10-Gbit-Ethernet-Ports bieten eine optimale Datenübertragungsleistung mit einem zentralisierten, benutzerfreundlichen Verwaltungstool. Der kompakte Tower-Stauraum mit seinem schlanken Metallgehäuse und dem leisen Design bietet eine Reihe von Vorteilen für Gruppen, die unter beengten Platz- und Kostengesichtspunkten arbeiten.
Das GSe Pro-Desktopsystem kann Ihre Geschäftsdaten in Echtzeit mit der Cloud synchronisieren und bietet eine perfekte Lösung für die gemeinsame Nutzung von Dateien sowie für die Zusammenarbeit zwischen der Zentrale und den Zweigstellen. Durch die Nutzung der Cloud als zentralisierte Datenbank können Sie wichtige Daten auf dem neuesten Stand halten und für alle in Ihrem Unternehmen zugänglich machen.
Um den ständig wachsenden Anforderungen an die Datenspeicherung gerecht zu werden, unterstützt die GSe Pro-Desktopserie bis zu 40 Laufwerke und mehr als 500TB Kapazität mit vier Erweiterungsgehäusen, die sich ideal für speicherintensive Anwendungen wie Videoüberwachung, Datenarchivierung und vieles mehr eignen.
Die GSe Pro-Desktopserie verfügt über mehrere Hostschnittstellen: 1Gbit/s iSCSI und 10Gbit/s iSCSI. Damit ist eine nahtlose Kompatibilität mit Ihrer IT-Infrastruktur und Ihren Anwendungen gewährleistet.
Echtzeitvideos bieten eine intuitive Benutzeroberfläche und intelligente Multistream-Technologie, mit der Sie mehrere IP-Kameras effektiv überwachen und steuern können. Die Überwachung ist jederzeit und überall mit einem einfachen Webbrowser oder einer Desktop-Client-Software möglich.
T-Modelle: High Performance
Zu den Standardfunktionen der Software gehören:
SSD-Cache
SED (Selbstverschlüsselnde Laufwerke)
Thin-Provisioning
Remote-Replikation auf Dateiebene (Rsync)
Schnappschuss: 64 pro Volume / 128 pro System
Lokale Replikation auf Blockebene: Replikationspaare pro Quellendatenträger: 4; Replikationspaare pro System: 16
Optionale Softwarefunktionen erfordern eine zusätzliche Lizenz:
Automatisiertes Tiering (2 Ebenen)
Erweiterter Schnappschuss: 256 pro Volume / 4096 pro System
Erweiterte lokale Replikation auf Blockebene: Replikationspaare pro Quellendatenträger: 8; Replikationspaare pro System: 256
Erweiterte Remotereplikation auf Blockebene: Replikationspaare pro Quellvolume: 8; Replikationspaare pro System: 64
Zuverlässigkeit: Redundante, Hot-Swap-fähige Hardwaremodule / CacheSafe-Technologie / Device-Mapper-Unterstützung
Benachrichtigung: Verschiedene Benachrichtigungsmethoden für Ereignisse, einschließlich E-Mail und SNMP-Trap.
Verwaltung:
Webbasierte EonOne-Verwaltungssoftware
Automatisches Leeren des Caches und Caching-Modus per Gehäusestatus
Modulstatus-LED-Anzeigen: Erkennung der Anwesenheit von Komponenten und Wärmesensoren über I2C-Bus
Speicherressourcenverwaltung zum Analysieren von Verlaufsdatensätzen zur Ressourcennutzung
Automatisierung von wiederholbaren Verwaltungsaufgaben durch flexible Arbeitsabläufe
Netzwerkkonfiguration:
IPv6-Unterstützung
Feste oder dynamische IP-Adresse
Dual Gigabit Ethernet mit Jumbo Frame
Port-Trunking / NIC-Teaming / Link-Aggregation (IEEE 802.3ad)
DHCP-Client
MPIO-, MC/S-Unterstützung
Verwaltung der Zugriffsberechtigungen:
Benutzerkontenverwaltung
Gruppenmanagement
Ordnerverwaltung - Zugriffskontrolle für Ordner und Unterordner
Ordnerkontingent
Umfassende Aktionselemente für die Zugriffskontrolle - Alle Steuerelemente, Lesen, Lesen und Ausführen, Schreiben, Ändern, Auflisten
Unterstützt die Windows Active Directory-Authentifizierung - Domänenbenutzer melden sich über CIFS / SMB, AFP, FTP und den Datei-Explorer an
LDAP unter Linux
Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2008 / 2008 R2 / 2012 / 2012 R2 (einschließlich Hyper-V), Windows 7 SP1 / Windows 8.1, Red Hat Enterprise Linux, CentOS, SUSE Linux Enterprise, Sun Solaris, Mac OS X, VMware und Citrix XenServer
Anmerkung: Das in einer VMWare-Umgebung ausgeführte NFS-Protokoll wird derzeit nicht unterstützt
Garantie und Support:
Standard-Service: 3 Jahre eingeschränkte Hardware-/Software-Garantie und 8x5 Telefon-, Web- und E-Mail-Support
Upgrade-/Erweiterungsservice (optional, Service kann je nach Region variieren): Ersatzteilversand am nächsten Werktag (bis 5 Jahre)
Stromversorgung:
Netzteile: 1x 250W
Wechselspannung: 100 VAC bei 3,5 A bis 240 VAC bei 3,5 A mit PFC (automatische Umschaltung)
Frequenz: 47-63 Hz
Betriebsumgebung:
Temperatur:
Betrieb: 5 bis 40°C
Nicht in Betrieb: -40 bis 60°C
Höhe: Meeresspiegel bis 3660m in Betrieb / Meeresspiegel bis 12.192m nicht in Betrieb
Relative Luftfeuchtigkeit:
Betrieb: 5 bis 90% (nicht kondensierend)
Nicht in Betrieb: unkontrolliert bis 95% (nicht kondensierend)
Abmessungen:
GSe Pro 205: 255mm (W) x 168mm (H) x 254mm (D)
GSe Pro 208: 345mm (W) x 168mm (H) x 254mm (D)
Gewicht:
GSe Pro 205: 5,15kg
GSe Pro 208: 6,51kg
Flexible Überwachung ist erforderlich, um den ständig wachsenden Anforderungen des Sicherheitsmanagements gerecht zu werden. Infortrend-Speichersysteme bieten kostengünstige Lösungen mit zuverlässigen NVR-Funktionen und intuitiven Bedienelementen zum Schutz Ihrer Werkstatt, Ihres Büros oder anderer Umgebungen und bieten intelligente Überwachungs- und Videomanagement-Tools zum Schutz Ihrer Güter.
Echtzeitvideos bieten eine intuitive Benutzeroberfläche und intelligente Multistream-Technologie, mit der Sie mehrere IP-Kameras effektiv überwachen und steuern können. Sie können jederzeit und überall mit nur einem Webbrowser oder einer Desktop-Client-Software die Überwachung durchführen. Darüber hinaus ist es mit Plattformen wie Windows kompatibel.
Es können mehrere Aufnahmemodi nach Ihren Wünschen konfiguriert werden. Aufgezeichnete Videos von verschiedenen Kameras können gleichzeitig verglichen werden. Verschiedene Zeitpunkte in demselben Video oder verschiedene Videos können gleichzeitig angezeigt werden, um wichtige Videobilder schnell zu finden. Sie können auch die Import-/Exportfunktion verwenden oder bestimmte Abschnitte einer Videodatei herunterladen, um die Effizienz der Videoverwaltung zu erhöhen.
EonStor GSe Pro ist eine Einzel-Controller-Lösung mit Unterstützung für SATA- und SSD-Laufwerke, die speziell für KMUs entwickelt wurde. Sie integriert SAN- und NAS-Dienste sowie Cloud Gateway-Funktionen, die unter einer allgemeinen NAS-Architektur für Dateifreigabe, Backup, Cloud-Synchronisierung, Videobearbeitung und zu Überwachungszwecken bereitgestellt werden. Die komplette Produktlinie umfasst verschiedene Hardware-Designs für Rack- oder Desktop-Gehäuse sowie flexible Host-Boards. Die Software wird mit vollständigen Datendiensten und einfachen, intuitiven Verwaltungsoberflächen geliefert.
Die Rackmount EonStor GSe Pro 3000/1000 sind Einstiegslösungen für Enterprise-NAS, die für KMUs und ROBOs entwickelt wurden. Diese Modelle bieten vollständige Datenspeicherung, Dateifreigabe und Cloud-Integration mit zuverlässiger Leistung, mit der die verschiedenen Anforderungen von Light-Anwendungen erfüllt werden. Der EonStor GSe Pro 3000 verfügt über eine Erweiterbarkeit von bis zu 4PB Speicherkapazität, um Unternehmen bei der Erfüllung künftiger Datenwachstumsanforderungen zu unterstützen. Er bietet bis zu zwei Sätze von modularen Host-Board-Steckplätzen für verschiedene Anwendungen oder Architekturumwandlungen und bietet damit eine hohe Einsatzflexibilität. Der GSe Pro 3000 ist ideal für leistungsorientierte und erweiterungsorientierte Anwender, während der GSe Pro 1000 ideal für preisbewusste Anwender geeignet ist, da alle grundlegenden IT-Anwendungen innerhalb eines begrenzten Budgets bereitgestellt werden können.
Die EonStor GSe Pro-Desktopserie (EonStor GSe Pro 100/200) wurde für KMUs, ROBOs und Videobearbeitungsstudios entwickelt und ist eine kostengünstige Enterprise-NAS-Lösung mit vollständiger Datenspeicherung, Dateifreigabe und Hybrid-Cloud-Funktionen. Diese Serie unterstützt IT-Administratoren bei der effizienten Verwaltung von Datenspeicherung und Dateifreigabe auf verschiedenen Plattformen (Windows, Linux und macOS). Diese Serie verfügt über extrem skalierbaren Speicher bis 560TB und passt sich damit immer an die Anforderungen Ihres Unternehmens an.
Die GSe Pro-Familie ist ein echter einheitlicher Speicher, der den Zugriff auf Anwendungen auf Block- und Dateiebene unterstützt und NAS/SAN/Cloud-Speicher in einem System integriert. Hervorragende Leistung wird durch das einzigartige Blockgerätedesign und die native iSCSI-Schnittstelle auf Firmware-Ebene erzielt. Die GSe Pro-Familie bietet Verbindungen zu wichtigen Cloud-Dienstanbietern wie Microsoft Azure, Amazon S3, OpenStack und Alibaba für eine zukunftssichere Cloud-Erweiterung.
Die GSe Pro-Familie ist mit einer RAID-Architektur und verschiedenen zuverlässigen Datendiensten ausgestattet, die für das SAN-System entwickelt wurden und den Datenzugriff und die Speicherung auf Blockebene beschleunigen.
Speicherplattformen entwickeln sich ständig weiter. Darum kommt der GSe Pro mit der neuen EonOne-Verwaltungssoftware, die Sie bei der Verbesserung der Speicher- und Serviceeffizienz unterstützt und Ihnen dabei hilft, die Produktivität zu steigern. Das intuitive Benutzeroberflächendesign ermöglicht die zentrale Verwaltung mehrerer Systeme, die Überwachung der Leistung und Kapazitätsauslastung sowie die Fertigstellung aller zugehörigen Systemkonfigurationen.
Eine Softwareplattform ermöglicht dem Benutzer das Ausführen und Verwalten von Anwendungen.
Der App Store bietet Vorlagen für verschiedene Docker-Container-Bilder – künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IdD), Videoüberwachung und vieles mehr. Eine Vorlage gibt ein Docker-Container-Image zusammen mit voreingestellten Parametern der Ausführungsumgebung an. Mithilfe einer Vorlage können Sie einen Docker-Container schnell und ohne großen Aufwand bereitstellen und ausführen.
Die GSe Pro-Familie bietet Ihrem Unternehmen eine hybride Backup-Lösung für Ihre lokalen, Remote- und Cloud-Daten, die umfassenden Datenschutz und eine bequeme Notfallwiederherstellung bietet.
Die von Infortrend entwickelte Cloud-Gateway-Engine integriert die GSe Pro-Familie in die Public Cloud und die Private Cloud. Unternehmen stehen drei Cloud-Funktionen zur Verfügung, mit denen der lokale Speicher um Cloud-Kapazität erweitert oder Off-Site-Backups und Disaster Recovery verwendet werden können.