Die USB Capture und Capture Plus Produkte unterstützen die häufigsten Signaltypen sowie Signale von Retro- und Legacy-Geräten.
Alle USB Capture Geräte sind mit Windows, Linux und macOS und ChromeOS kompatibel.
SDI Modell:
SDI Plus Modell:
SDI 4K Plus Modell:
Die enthaltene Software bietet erweiterte Funktionen und mehr Kontrolle über das Gerät, wie etwa Bildraten-Einstellungen, Farbraumkonvertierung, vertikales Drehen und Spiegeln, Extrahierung der HDMI-Informationen, EDID, Zuschneiden und mehr.
UVC wird unterstützt, eine manuelle Treiberinstallation ist nicht notwendig.
Sie müssen das Eingangssignalformat nicht extra auswählen, damit es korrekt erkannt wird.
FPGA-basierte Videoverarbeitung, reduziert effektiv die CPU-Nutzung.
Das Gerät ist mit einem USB 3.0 Anschluss ausgestattet und benötigt keine externe Stromversorgung. USB 2.0 wird ebenfalls unterstützt, jedoch wird die Echtzeit-Bildrate aufgrund der eingeschränkten Bandbreite reduziert. Sie können auch ein USB 3.0 zu Typ C Kabel verwenden, um das Gerät an einen USB Typ C Anschluss an den Computer anzuschließen.
Das Metallgehäuse unterstützt die Wärmeableitung vom Chip. Der USB 3.0 Typ A Anschluss leiert auch nach häufigem Gebrauch nicht aus. Ein USB Capture Plus Gerät ist geprüft auf einen 7x24 Dauerbetrieb in Temperaturen zwischen 0-50°C.
Unterstütz werden im Betriebssystem native Video-Capture-APIs, einschließlich DirectShow, DirectKS, V4L2, ALSA und QuickTime. Unterstützt wird außerdem ein auf DirectSound basierter Audio-Zugangsanschluss, ein erweiteretes Interface basierend auf IKsPropertySet. Kompatibel mit fast jeder Software, die auf der DirectShow-Architektur basiert.
Ein-Kanal HD Aufnahmegerät.
Ein-Kanal 2K Aufnahmegerät.
Ein-Kanal 4K Aufnahmegerät.
Die Utility V3 ist eine kostenlose Software für USB Capture und USB Capture Plus Geräte. Sie können die aufnahmerelevanten Einstellungen einfach überprüfen und festlegen. Sie können die Firmware selbst aktualisieren und Informationen exportieren, falls diese für den technischen Support benötigt werden.
Sie können die Aufnahmeauflösung, Bildrate und den Farbraum festlegen. Wenn sich das Aufnahmeformat vom Eingangsformat unterscheidet, führt das FPGA im Aufnahmegerät automatisch eine Aufwärts- oder Abwärtskonvertierung durch, wobei keinerlei CPU-Last entsteht. Diese Funktion ist besonders dann praktisch, wenn eine Skalierung durch Software zu viel der CPU-Leistung beanspruchen würde.
Mit Utility V3 können Sie die Lautstärke des Audioinputs (Aufnahme) und Outputs (Playback) der USB Capture (Plus) Geräte steuern. Die Funktion kann je nach Gerät variieren. Wenn die Systemlautstärke geändert wird, ändern sich auch die Einstellungen in Utility V3 entsprechend. Sie können auf das Icon klicken, um das Wiedergabe-/Playback-Gerät stumm zu schalten.
Diese Funktion kann das aufgenommene Bild horizontal oder vertikal umkehren, damit der Zuschauer das Bild in der richtigen Ausrichtung zu sehen bekommt. Wenn Sie Facetime verwenden, können Sie das Bild mit Utility V3 ganz leicht spiegeln.
Sie können die EDID des Aufnahmegeräts editieren und laden, um ein bestimmtes Eingangsformat zu ermöglichen, das nicht schon von vornherein unterstützt wird. Beispielsweise kann ein USB Capture HDMI 4K Plus auf diese Art 2560x1440p144 aufnehmen.
Wenn ein Zugang zum Internet besteht, kann Utility V3 automatisch nach neuen Firmwareversionen für das Aufnahmegerät suchen. Wenn eine neuere Version verfügbar ist, weist es Sie auf das Update hin. Sie können dann die Release Notes prüfen und entscheiden, ob Sie das Firmwareupdate durchführen wollen oder nicht.
Wenn Sie technischen Support benötigen, müssen Sie nicht manuell alle Informationen vom Gerät zusammensuchen. Mit nur einem Klick kann Utility V3 die meisten technischen Informationen exportieren, die das Magewell Support Team benötigt.
Utility V3 stellt außerdem Funktionen wie Zuschneiden, Deinterlacing, Gerätebenennung, Seitenverhältniskonvertierung, Timing-Einstellungen, Statusbild-Eintsellung usw. bereit.
.