Jeder anspruchsvolle Anwender weiß, wie frustrierend die Weitergabe oder genaue Wiedergabe von Farbe sein kann. Farben, die du mit größter Sorgfalt in deiner Bildvorlage festgelegt hast, können je nachdem, welchen Monitor, welches Display oder welchen Projektor du, deine Kollegen oder deine Kunden verwenden, ganz unterschiedlich aussehen. Eine noch größere Herausforderung stellt häufig die Abstimmung der Farben auf einem Display mit der Ausgabe als Foto, Ausdruck oder in Animationen und Videos dar. Damit die Farben auf verschiedenen Displays und im Endergebnis auf all deinen Geräten realitätsnah und ganz nach deinen Vorstellungen wiedergegeben werden, ist es ratsam deinen Arbeitsablauf für das Farbmanagement festlegen.
Glücklicherweise bietet Wacom Produkte an, die das Farbmanagement wesentlich einfacher und nachvollziehbarer machen. Mit dem Wacom Colour Manager (das Set enthält den Wacom Calibrator als Hardware und den speziell angepassten Wacom Profiler als Software) hat das Rätselraten ein Ende und du kannst dir eine farbgetreue Arbeitsumgebung schaffen. Dabei handelt es sich um die ultimative Farbmanagementlösung für Künstler, Fotografen und Designer, die Geschwindigkeit, viele Optionen und Flexibilität benötigen, um Farbgenauigkeit auf all ihren Displays und für die Endausgabe zu gewährleisten.
Der technologisch führende und flinke Wacom Colour Manager ist eine Entwicklung der Farbexperten bei X-Rite. Er ermöglicht nicht nur eine professionelle Display-Kalibrierung und Farbprofilerstellung auf allen modernen Monitoren mit LCD-, LED- oder Wide-Gamut-Technologie, sondern er ist auch speziell für die Kalibrierung der Wacom Cintiq 27QHD Kreativ-Stift-Displays angepasst. Die leistungsstarken Modelle Cintiq 27QHD und Cintiq 27QHD touch bieten eine so große Farbgenauigkeit, dass die Notwendigkeit eines zusätzlichen Referenzmonitors für farbkritische Arbeitsabläufe entfällt – und du Geld und Platz sparen kannst. Das Cintiq Display zusammen mit dem Wacom Colour Manager zu verwenden sorgt im gesamten Arbeitsablauf für farbliche Konsistenz – auch bei allen Ausgabe- und Anzeigegeräten: Diese kreative Kombination ist unschlagbar.
Mit den einzigartigen Zusatzfunktionen beim Wacom Colour Manager erzielst du eine noch genauere Anpassung bei Graustufen, Gamma, Weißpunkt und anderen Grundeinstellungen. Darüber hinaus sorgst du mit dem Wacom Colour Manager für eine zuverlässige und konsistente Farbwiedergabe auf verschiedenen Monitoren. Du kannst dich also über präzise Farbabstufungen, eine hervorragende Farbqualität, professionelle Bildschirmfarben und eine wesentlich genauere Farbabstimmung zwischen Display und Drucker freuen. Das Ergebnis: Keine Zeitvergeudung mehr durch endloses Herumprobieren dank eines einzigartigen Farbreferenzmonitors für farbkritische Arbeitsabläufe.
Die Profiler-Software im Wacom Colour Manager Paket bietet einen einfachen und einen erweiterten Modus für ultimative Flexibilität und Kontrolle. Für den einfachen Modus sind keine detaillierten Kenntnisse zu Farbkalibrierung oder Farblehre erforderlich. Dank der Automatisierung des Prozesses ist die Kalibrierung deines Displays ganz einfach und unkompliziert. Der erweiterte Modus bietet dir unendlich viele Möglichkeiten für die Einstellung von Weißpunkt, Helligkeit, Kontrastverhältnis, Gamma und mehr.
Du kannst deine Einstellungen im Wacom Colour Manager speichern, wiederverwenden und weitergeben, um den Zeitaufwand für spätere Profilerstellungen sowie die erforderlichen Schritte zur Erzielung konsistenter Ergebnisse auf unterschiedlichen Monitoren mit verschiedenen Farbräumen zu reduzieren. Durch das Hinzufügen benutzerdefinierter Farben kannst du individuelle Patch-Sets für optimale Profile erstellen. Die entsprechenden Farben kannst du aus deinen eigenen Bildern extrahieren – oder du verwendest die im Lieferumfang enthaltenen Pantone-Bibliotheken für bestimmte Sonderfarben oder Softproofing.
Die automatische Display-Kontrolle passt die Helligkeit, das Kontrastverhältnis, Grundeinstellungen und Farbtemperatur des jeweiligen Displays an, um den Kalibrierungsprozess zu beschleunigen und manuelle Anpassungen überflüssig zu machen. Mithilfe der Display-Qualitätssicherung kannst du die Farbgenauigkeit deines Displays anhand von Branchenstandards messen. So kannst du schnell feststellen, ob die Farben deines Monitors sich im Laufe der Zeit verändert haben und neu eingestellt werden müssen.
Außerdem beinhaltet der Wacom Colour Manager die App X-Rite ColorTRUE für das Erstellen von Farbprofilen auf deinen Mobilgeräten.
Profilerstellung mit dem Wacom Color Manager und dem Cintiq 27QHD
Farb-Workflow