Mit 3ds Max, der Software für Modellierung, Animation und Visualisierung in 3D, können Sie umfangreiche Welten in Games, beeindruckende Szenen für Designvisualisierung und detaillierte Charaktere erstellen.
Erstellen, formen und definieren Sie eine breite Palette an Umgebungen und detaillierten Charakteren.
3ds Max funktioniert mit den meisten führenden Rendertools, einschließlich Arnold, V-Ray, Iray und mental ray, um hochwertige Szenen und beeindruckende Visualisierungen zu erzeugen.
Schaffen Sie fantasievolle Charaktere und realistische Szenen in Games und in der Architektur.
Revit, Inventor, Fusion 360 und Stingray sowie SketchUp, Unity und Unreal funktionieren alle mit 3ds Max.
Sie erhalten bei Bestellung immer die vom Hersteller veröffentlichte aktuelle Version, unabhängig von eventuellen Versionsangaben in unserer Beschreibung. Abweichungen werden von uns deutlich kommuniziert. Fragen Sie gerne bei uns nach, wenn Sie unsicher sind.
Eine Tabelle mit dem Vergleich zwischen der aktuellen Version von 3ds Max und Vorgängerversionen finden Sie hier.
Erstellen Sie mit 3ds Max Animationen, Visualisierungen und Modelle in 3D von professioneller Qualität. Dank effizienter Werkzeuge kreieren Sie in kürzester Zeit hochwertigere 3D-Inhalte.
Bearbeiten Sie Animationen direkt im Ansichtsfenster und holen Sie direktes Feedback ein, wenn Sie Änderungen in Ihrer Szene vornehmen.
Erstellen Sie prozedurale Animationen und Charakter-Rigs mit CAT-Funktionen und Tools für Biped- und Crowd-Animationen.
Arbeiten Sie mit Tools für Keyframe- und prozedurale Animationen. Bewegungsbahnen aus Animationen können direkt im Ansichtsfenster angezeigt und bearbeitet werden.
Erstellen Sie komplexe Partikeleffekte wie Wasser, Feuer, Gischt und Schnee.
Bearbeiten Sie Animations-Controller mithilfe einer neuen Generation von Animationswerkzeugen, die Sie erstellen, ändern, verpacken und teilen können.
Hauchen Sie Ihren Charakteren Leben ein und simulieren Sie Fluideffekte. Wenden Sie animierte Deformer auf Partikel und andere Geometrietypen an.
Animieren Sie Simulationsdaten in den Formaten CFD, CSV und OpenVDB.
Generieren Sie schnell und einfach eine bessere Hautgewichtung.
Die Version 1.0 des Plug-ins MAXtoA ist jetzt in 3ds Max integriert, sodass Sie ab sofort die neuesten Funktionen von Arnold nutzen können.
Rendern Sie in der Cloud direkt aus 3ds Max.
Simulieren Sie reale Kameraeinstellungen wie Verschlusszeit, Blende, Tiefenschärfe, Belichtung und andere Optionen.
Interaktives Rendering ermöglicht das schnelle Durchprobieren verschiedenster Designvarianten.
Erstellen Sie präzise Bilder von architektonischen Szenen.
Greifen Sie über eine gemeinsame Ansicht auf 3D-Inhalte auf Ihrem lokalen Computer und im Netzwerk zu. Alle Inhalte stehen direkt für Suchvorgänge zur Verfügung.
Genießen Sie die Vorteile der engeren Integration mit zahlreichen Pipeline-Tools dank des erweiterten und verbesserten Toolsets für Python und .NET.
Vernetzen Sie 3ds Max und Stingray und verkürzen Sie den Zeitaufwand für die Szenenerstellung, Iteration und Qualitätssicherung.
Arbeiten Sie mit 3ds Max auf modernen HDPI-Monitoren und -Laptops.
Erstellen, teilen und aktualisieren Sie portable Objekte, die flexibel und vernetzt sind sowie auf Änderungen von Designdaten reagieren.
Passen Sie die Benutzeroberfläche an Ihre Arbeits- und Denkweise an und genießen Sie eine schnellere, modernere und individualisiertere Arbeitsumgebung.
Zeigen Sie MAX-Dateien mit Forge Viewer in einem Webbrowser an, um Objekte zu prüfen und teilen.
Wechseln Sie nahtlos von einem Renderer zum anderen.
Im Online-Markt für 3D-Objekte werden Sie sicher schnell fündig.
Extrahieren Sie Informationen direkt aus einem Modell, um sie dann als Ausgangspunkt für andere Arten von Änderungen zu verwenden.
Morphen Sie sichtbare Nähte durch Verschmelzen von bis zu sechs Materialien, die auf ein Objekt angewendet werden.
Funktionen für die Polygon-, Unterteilungsflächen- und Spline-basierte Modellierung ermöglichen die effiziente Erstellung von parametrischen und organischen Objekten.
Für die kreative Texturierung stehen u. a. folgende Arbeitsabläufe zur Verfügung: Tiling (Kacheln), Mirroring (Spiegeln), Decal Placement (Platzierung von Abziehbildern), Blurring (Unschärfe) und Spline Mapping.
Manipulieren Sie Haar und Fell mit Auswahl- und Styling-Tools (z. B. Schneiden und Bürsten) direkt in Ansichtsfenstern.
Autodesk hat sein Angebot geändert und die bisher üblichen dauerhaften Lizenzen (Perpetual Lizenz) durch die Subscription ersetzt. Jetzt können Sie Lizenzen nur noch mit monatlicher, quartalsweiser oder jährlichen Laufzeiten erwerben. Sie haben damit Zugang zu einer vollwertigen Lizenz eines Autodesk Produktes und sind damit immer Up-To-Date mit den neuesten Tools.
Ja, denn seit dem 1.8.2016 gibt es die Autodeskprodukte ausschließlich zur Miete in der Subscription. Der käufliche Erwerb einer dauerhaften Lizenz ist nicht mehr möglich.
Mit beiden Lizenzarten, Subscription und Perpetual Lizenz, erhalten Sie eine vollwertige Software Version, die Sie auf ihrem Desktop installieren können. Der große Unterschied liegt darin, dass bei Ende der Laufzeit ihrer Subscription die Software nicht mehr funktioniert.
Bei einer Perpetual Lizenz funktioniert ihre Software weiterhin, auch wenn ihr Wartungsvertrag abgelaufen ist. Sie verlieren nur den Support.
Unabhängig davon behalten Sie immer die Eigentumsansprüche für Ihre Arbeit und die Dateien, die Sie in der Software erstellt haben.
Sie entscheiden zum Ende jedes Abonnements, ob sie ihre Lizenz verlängern möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie VOR dem Enddatum eine Verlängerung beauftragen müssen, um nahtlos weiterarbeiten zu können. Es muss jeweils mit der gleichen Laufzeit verlängert werden.
Hier erklären wir die bei den Autodesk Produkten benutzen Bezeichnungen:
Die Single-user Lizenz ist am besten geeignet, wenn die Software für eine Person benötigt wird.
Die Multi-user Lizenzen sind ideal für Situationen, in denen mehrere Personen die Softwarelizenzen teilen wollen (floating Lizenzen).
Der Vertrag für ein Abonnement muss monatlich / jährlich oder alle 3 Jahre verlängert werden. Diese Verträge laufen aus, wenn sie nicht rechtzeitig und aktiv verlängert werden.
Durch Auto Renew wird der Verlängerungsprozess am Ende der Laufzeit der Lizenz automatisch ausgeführt ohne dass Sie eine Bestellung aufgeben müssen. Das Produkt muss aktiv gekündigt werden.
Eine Subscription beinhaltet eine zeitlich befristete Version mit einmonatiger, vierteljähriger, einjähriger und mehrjähriger Laufzeit. Sie haben sofortigen Zugriff auf die neuesten Produktversionen oder Sie können nach Bedarf auch mit Vorgängerversionen arbeiten. Sie haben die Möglichkeit die Software an mehreren Orten lokal zu verwenden.
Ein Maintenance Plan ist die einzige Möglichkeit, Dauerlizenzen weiterhin aktuell zu halten. Der Maintenance Plan umfasst Updates, Lizenzrechte, z. B. für Vorgängerversionen, technischen Support sowie Zugriff auf Autodesk-Cloud-Services.
Industry Collections sind branchenspezifische Produktpakete. Der Kunde erwirbt mit einer Collection den Zugriff auf eine Vielzahl der wichtigsten Autodesk-Software Produkte einer Branche.
Seit 31. Juli 2016 sind Autodesk-Produkte ausschließlich als Subscription (Abonnement) mit variabler Verlängerungslaufzeit und regelmäßiger Abrechnung erhältlich.
Mit Autodesk Cloud Services können Sie Arbeitsabläufe auf die Cloud erweitern. Die Nutzung der Services erfordert eine Internetverbindung und unterliegt den jeweiligen geografischen Einschränkungen, die in den Nutzungsbedingungen aufgeführt sind. Die Ausführung der Programme erfolgt auf einem Cloud-Server.
.