
Neue Version Cinema 4D R23 verfügbar
Cinema 4D Release 23 bringt frischen Wind in den Character Animations-Workflow. Leistungsfähige neue Werkzeuge und die Optimierung der Arbeitsabläufe erleichtern das Setzen und die Manipulation von Keyframes, verblüffend einfache Erstellung neuer Charakter-Rigs und die Verwaltung von Posen, Retargeting und Skinning. Der mit Cinema 4D S22 vorgestellte UV-Workflow und die Viewport-Verbesserungen wurden konsequent vorangetrieben. Eine erste Integration des neuen Scene-Node-Systems bietet einen Ausblick auf die Flexibilität und Leistungsfähigkeit zukünftiger Cinema 4D Versionen. Zudem wurde in R23 Red Giant's Magic Bullet Looks eingebaut, die Deformer wurden deutlich optimiert und aktualisierte Integrationen für Python 3, OBJ, FBX und USD runden das Paket ab.
Erläuterungen
Subscription bzw. Miete
- Mit der R21 hat Maxon auch ein neues Mietmodell eingeführt. Die als Subscription bezeichnete Miet-Lizenz wird mit einer Laufzeit von 1 Monat oder 1 Jahr angeboten.
- Die Miete verlängert sich automatsich, wenn der Haken dafür im MyMaxon Account gesetzt ist.
- Standardmäßig 5 Team RenderNodes enthalten.
Perpetual
- Die Kauflizenz wird jetzt als perpetual Lizenz bezeichnet. Sie ist weiterhin verfügbar. Ein Softwarepflegevertrag wird nicht mehr angeboten.
- Besitzer älterer Versionen können auf die aktuelle Cinema 4D R23 Perpetual upgraden.
Weiterhin sind zwei Installationsoptionen verfügbar:
Einzelplatz
- Eine Einzelplatz-Lizenz darf auf mehreren Computern installiert, aber nur auf einem Computer zur Zeit genutzt werden. Eine gleichzeitige Nutzung auf mehreren Computern ist nicht möglich bzw. erlaubt. Bezeichnungen wie nodelocked oder Single Lizenz sind ebenso üblich.
Mehrplatz bzw. Volume
- Bei der Mehrplatz- oder Volume-Lizenz (häufig auch floating Lizenz genannt) handelt es sich um eine Lizenzform, bei der die maximale Anzahl der Nutzer festgelegt wird, die gleichzeitig auf die Software zugreifen können. Die Software kann in diesem Fall auf beliebig vielen Computern installiert sein, wobei ein zentraler Lizenzserver die Installationen verwaltet und so viele Installationen auf den angeschlossenen Rechnern zur gleichzeitigen Nutzung freigibt, wie mit einem Lizenzschlüssel definiert sind. Auch diese Lizenz bezieht sich auf eine Release und ist zeitlich unbegrenzt gültig. Für den Erwerb von Mehrplatzlizenzen ist ein Lizenzmanager notwendig.
- Zu Beginn ist eine Mindestbestellmenge von 3 Lizenzen erforderlich. Danach können weitere Lizenzen in beliebiger Anzahl hinzugefügt werden.
- Die perpetual oder Kauflizenz ist nicht mehr als floating Lizenz verfügbar.
Bei höheren Anfordeungen an das Rendermanagement:
Command Line Render
- Für alle Anwender, deren Rendervolumen die Kapazität einzelner Rechner oder den Funktionsumfang des "Team Render Servers" übersteigt, bietet Maxon die Command Line Render Clients an, die das Rendern im Netzwerk mit Rendermanagern von Drittanbietern, wie z.B. Deadline von Thinkbox, ermöglicht.
RedShift
- Redshift ist nicht im Cinema 4D Basis-Abo enthalten, aber für Anwender, die Redshift mit Cinema 4D nutzen möchten, ist ein Bundle-Abo erhältlich. Für Nutzer der Redshift Standalone-Version und für Anwender von Redshift-Integrationen in andere Software ist die Software direkt über Redshift erhältlich.
- Zu beachten: RedShift unterstützt nur CUDA -kompatible GPUs von NVidia unter Windows.
Feature-Highlights in Cinema 4D R23
Cinema 4D R23 präsentiert herausragende neue Tools und Workflow-Verbesserungen für die Character-Animation. Es beinhaltet zudem Magic Bullet Looks und Aktualisierungen für UVs, Viewport und Integrationen.
Neue Charakteranimationswerkzeuge
Einschließlich neuer Character Solver- und Delta Mush-Workflows sowie eines neuen Pose-Managers und Toon/Face Rigs.

Animationsworkflow
Besseres Keyframing, Filter für den Timeline- und Attribute-Manager und mehr.
UV-Workflows
Die neuen UV-Bearbeitungsfunktionen, die mit Cinema 4D S22 bisher ausschließlich Subscription-Kunden vorbehalten waren, stehen nun auch Nutzern von Permanentlizenzen zur Verfügung. Darüber hinaus wurden neue, speziell auf UV-Workflows für das Hard-Surface-Modeling ausgerichtete Werkzeuge hinzugefügt.

Integration von Magic Bullet Looks
Die einfache Anwendung von über 200 voreingestellten Film-Looks, den Import von LUTs und Zugriff auf individuelle Werkzeuge für Farbkorrektur, Filmkorn, chromatische Aberration und vieles mehr - direkt in Cinema 4D.

Scene-Nodes
Unsere Anwender haben hiermit schon heute die Gelegenheit, mit der neuen Cinema 4D Core-Engine zu experimentieren. Vereinfachtes Arbeiten mit sehr großen Mengen an Objekten und prozedurales Modeling sorgen für noch mehr kreativen Spielraum.

Eine vollständige Liste der neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie auf der Maxon Webseite.