V-Ray für Cinema 4D ist eine renommierte und weit verbreitete Rendering-Software, die sich als Industriestandard durchgesetzt hat und zudem State of the art ist. V-Ray für Cinema 4D ist ideal für Künstler und Designer, die Visualisierungen in Cinema 4D mit viel eigenem Gestaltungsspielraum und dennoch sehr produktiv umsetzen möchten. V-Ray ist bekannt für seine hohe Stabilität und wurde entwickelt, um alle Arten von Projekten, auch schwierige und sehr große Szenen, mühelos zu bewältigen.
V-Ray ist eine End-to-End-Lösung, die es den Anwendern ermöglicht, ihre Projekte mit geringem Aufwand zu bearbeiten, schnelle Ergebnisse zu liefern und straffe Deadlines einzuhalten. Das integrierte Compositing-Tool oder auch die Möglichkeit der interaktiven Lichtmischung sind nur zwei Beispiele von vielen, in der Software enthaltenen intelligenten Funktionen, die weit über das reine Rendern hinausgehen. V-Ray unterstützt Sie dabei, Ihre kühnsten Ideen grenzenlos zu verwirklichen, ohne dass Sie hierfür auch nur eine zusätzliche App benötigen.
▪ Architektur-Visualisierung
▪ Innenraumgestaltung/Messebau
▪ Produktdesign
▪ Automobilbranche
▪ Marketing und Werbung
Sie erhalten bei Bestellung immer die vom Hersteller veröffentlichte aktuelle Version, unabhängig von eventuellen Versionsangaben in unserer Beschreibung. Abweichungen werden von uns deutlich kommuniziert. Fragen Sie gerne bei uns nach, wenn Sie unsicher sind.
Die intuitive Benutzeroberfläche, die einfach verständlichen Einstellungen und die vielen durchdachten Tools unterstützten Sie auf intelligente Art und Weise, das gewünschte Visualisierungs-Resultat mit geringem Aufwand zu erzielen.
V-Ray unterstützt Anwender, ihre Projekte erheblich schneller fertigzustellen und damit enge Zeitpläne einzuhalten. Die GPU- und CPU-Rendering-Funktionen von V-Ray bieten einen echten Geschwindigkeitsschub. Dabei sehen Anwender durch das schnelle interaktive Rendering Änderungen an ihrer Szene in Echtzeit.
V-Ray wurde entwickelt, um die größten Projekte und Szenen mit massiver Geometrie und Tausenden von Lichtern zu bewältigen.
V-Ray für Cinema 4D ist das optimale Werkzeug, mit dem Anwender ihre kreativen Ideen grenzenlos verwirklichen können. Mit den durchdachten Schader- und Rendering-Tools erschaffen Sie sehr wirklichkeitsgetreue Visualisierungen.
Mit V-Ray's produktionserprobtem verteilten Rendering kann die zusammengefasste Leistung mehrerer Computer im Netzwerk genutzt werden, um die Berechnung eines einzelnen Bildes zu beschleunigen, d.h. viele Computer rendern gleichzeitig ein hochaufgelöstes Bild. Alternativ können Anwender mit Chaos Cloud – dem direkt in V-Ray integrierten Cloud-Rendering – ihren Computer in einen echten Supercomputer verwandeln.
V-Ray 5 bietet zahlreiche neue Möglichkeiten, die mit einer herkömmlichen Render-Software bisher nicht bewältigt werden konnten. So können Sie beispielsweise mit dem integrierten Compositing-Tool die Beleuchtung in ihren Szenen feinabstimmen, nachdem diese final gerendert wurde. Dadurch entfällt der Aufwand, eine separate App hierfür aufzurufen.
▪ Chaos Cloud bietet einen One-Click-Zugriff auf das Cloud-Rendering, direkt aus der Benutzeroberfläche von V-Ray.
▪ V-Ray für Cinema 4D unterstützt VRScans, wodurch über 1000 physikalisch korrekte Materialien zur Verfügung stehen.
V-Ray 5 für Cinema 4D wurde von Grund auf neu entwickelt. Das Ergebnis ist ein bis jetzt unbekanntes völlig neues Rendering-Erlebnis mit Cinema 4D. Mit der neu gestalteten intuitiven Benutzeroberfläche und den intelligenten Tools bietet V-Ray 5 für Cinema 4D phantastische Workflow-Möglichkeiten. Und dazu ist die Software auch noch schneller denn je.
V-Ray 5 ist eine End-to-End-Lösung, die ein Compositing-Tool, interaktive Nachbearbeitung und Dutzende weitere neue Funktionen enthält, damit Anwender die volle kreative Kontrolle über Ihre Entwürfe behalten.
Mit dem neuen Layer-basierten Compositor-Tool können fertig gerenderte Bilder überblendet werden, ohne dass eine separate App hierzu notwendig ist. Zudem kann dabei bei Bedarf eine Farbkorrektur ausgeführt werden.
Erstellen Sie mit dem neuen Light Mixer aus einem bereits fertig gerenderten Bild beliebige Beleuchtungsszenarien – ohne erneutes Rendern.
Nutzen Sie die Leistung Ihrer Hardware vollständig aus. Mit V-Ray haben Sie nicht nur die Wahl zwischen GPU- und CPU-Rendering – durch die Hybrid-Rendering-Funktionalität kann beides gleichzeitig genutzt werden.
Tasten Sie sich an das gewünschte Look-and-Feel nahezu ohne Wartezeit heran. Mit dem schnellen interaktiven Feedback von V-Ray 5 werden Änderungen an der Szene „on the fly“ gerendert.
Rendern Sie Einzelbilder oder auch komplette Animationen auf Knopfdruck in der Cloud. Chaos Cloud, der Cloud Rendering Service von Chaos Group, wird jetzt direkt aus der Benutzeroberfläche von V-Ray 5 für Cinema 4D vollständig unterstützt.
Profitieren Sie von dem enormen Geschwindigkeitsschub, der sich durch die volle Ausnutzung der GPU-Beschleunigung mit Hilfe von V-Ray ergibt. Die Performance wurde mit den NVIDIA RTX-Karten jetzt nochmals gesteigert.
Machen Sie sich auf einfache Art und Weise die Leistung von vorhandenen Computern in Ihrem Netzwerk zunutze, indem diese alle zusammen Ihre Bilder noch schneller rendern.
Rendern von realistischem Nebel, Rauch und atmosphärischen Effekten auf Grundlage der Volume-Grid-Caches von Houdini, FumeFX und Phoenix FD.
Die V-Ray-Kamera kann die passende Belichtung und den Weißabgleich automatisch für Sie vornehmen – ein manuelles Einstellen in der neuen V-Ray-Version ist nicht mehr notwendig.
Der NVIDIA AI Denoiser basiert auf Künstlicher Intelligenz. Dadurch wird Rauschen direkt beim Rendern hörbar reduziert.
Einfaches Erzeugen von mehrschichtigem Material mit reflektierenden Beschichtungen direkt in den V-Ray Materialeinstellungen mit Coat Layer. Hierdurch sparen Sie im Vergleich zur Verwendung von Blend-Material sowohl bei der Materialerstellung als auch beim Rendern Zeit.
Das V-Ray-Material unterstützt jetzt direkt metallische Oberflächen mit Lichtreflexen. Dies bietet den Vorteil der vollständigen Kompatibilität mit PBR-Shader-Workflows.
Die verbesserte V-Ray Dirt-Textur verleiht Oberflächen eine extrem realitätsnahe Optik. Durch das Hinzufügen von Verwitterungs- und Schmutz-Effekten in Teilbereichen wie Streifen und Ecken, oder auch auf der gesamten Oberfläche, wird ein visueller Eindruck erzeugt, der annähernd fotorealistisch ist.
Fangen Sie das Licht in den magischen Momenten von Sonnenauf- und -untergängen ein. Insbesondere der Zeitpunkt, wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, lässt sich gut festhalten.
Erstellen Sie mit der neuen Sheen Layer-Funktion unkompliziert weiche Mikrofaserstoffe wie Samt, Satin und Seide mit den neuen Glanzoptionen als V-Ray-Material.
Mit dem neuen und noch realistischeren Autolackmaterial mit verbesserter Flakes-Implementierung erreichen Automotive-Renderings eine neue Dimension.
Mit dem neuen Hair Material lassen sich Haare erzeugen, die sich physikalischen Gesetzen, wie der Schwerkraft, folgend authentisch verhalten.
Mit der neuen MultiSub-Texturfunktion ist eine zufällige Verteilung von Texturkoordinaten möglich, dadurch erscheinen die Szenen abwechslungsreicher. Mit Hilfe der neuen stochastischen Kachelungs-Option entfernen Sie außerdem automatisch störende Textur-Kachelungs-Artefakte.
V-Ray für Cinema 4D unterstützt VRScans, wodurch Ihnen über 1000 physikalisch korrekte Materialien zur Verfügung stehen. Auf diesen Fundus an fertigen Materialien zurückgreifen zu können, ist für ein möglichst reales Erscheinungsbild Ihrer Visualisierung ein unschlagbarer Vorteil.
Verbessern Sie Ihre Renderings mit verschiedenen Rauschmustern und detailgetreueren Oberflächen. Neu bei der Implementierung ist dabei der geringe Speicherbedarf.
Durch das Blue Noise Sampling sehen Sie sehr schnell ein klares und völlig unverrauschtes Rendering-Bild – bei gleicher Sampling-Anzahl.
Für mehr Kontrolle beim Compositing können Sie mit Light Path Expressions eigene Render-Passes erzeugen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Ausdrücke oder verwenden Sie die zeitsparenden Voreinstellungen, um die auszugebenden Lichtebenen festzulegen.
Die neue Implementierung von Out-of-Core-Rendering unterstützt Sie dabei, Szenen zu rendern, die größer sind als der Speicher Ihrer GPU. V-Ray 5 nutzt in diesen Fällen den Hauptspeicher zum Ein- und Auslagern.
..