V-Ray für 3ds Max ist eine renommierte und weit verbreitete Rendering-Software, die sich als Industriestandard durchgesetzt hat. Dies ist unter anderem Eigenschaften wie der extremen Vielseitigkeit im Anwendungsbereich oder der Fähigkeit, alle Arten von Projekten zu bewältigen, zu verdanken. Das können riesige Szenen mit sehr großen Geometrien und vielen Lichtern, aber auch nur ein einzelnes Gebäude oder einfache Innenräume sein. V-Ray ist daher das bevorzugte Tool für viele 3D-Künstler. 95 Prozent der weltweit führenden Architektur- & Innenarchitektur-Firmen, sowie viele Spezial-Effekt-Studios, setzen V-Ray für ihre Visualisierungen und Filmproduktionen ein.
V-Ray‘s moderner und effizienter Materialbibliotheks-Workflow, schnelle Look-Entwicklung mit Materialvoreinstellungen und flexible Nachbearbeitung ersparen dem Anwender viel Zeit. Darüber hinaus begleitet V-Ray f. 3ds Max Anwender über das reine Rendern hinaus und ermöglicht ihnen, sich voll und ganz auf die künstlerischen Aspekte zu fokussieren.
Nur einige Renderer unterstützen „Distributed Rendering“ (verteiltes Rendering) von einzelnen Bildern. Alle Computer mit 3ds Max, die über das Netzwerk verbunden sind, können an diesem Prozess beteiligt werden. Für die verschiedenen Render-Server stehen passende Lizenz-Bundles zur Verfügung. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass beim „Distributed Rendering“ die Lizenzen für einzelne Computer gelten. Es spielt keine Rolle, wie viele CPUs und GPUs sich in diesem Rechner befinden.
Das V-Ray-Rendering-System bietet eine Vielzahl an Features. Einige der wichtigsten Funktionen von V-Ray für 3ds Max finden Sie hier:
Mit V-Ray 5 steht jetzt ein Werkzeug für mehr als nur das Rendern zur Verfügung. So entfällt der Aufwand, zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und her zu wechseln.
▪ Light Mixing, Layered Compositing, Light Path Expressions
▪ Native Unterstützung der Farbraumdefinition ACEScg
Kunstschaffende können sich auf Entwürfe konzentrieren und müssen sich weniger um die Erstellung von Materialien und Texturen kümmern. Der Zugriff auf die Materialbibliothek bedeutet für die Anwender, dass sie kundenspezifischen Materialien in kürzester Zeit in ihre Projekte integrieren können. Ein neues analytisches Modell von Sun & Sky verbessert die Beleuchtung bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang erheblich.
▪ Materialbibliothek und Browser, Materialvoreinstellungen, Materialvorschauen, Beschichtung und Glanzschicht, Textur-Randomisierung, Stochastische Texturkacheln, Erweitertes V-Ray Dirt
▪ Neues Modell für Sonne und Himmel
Das V-Ray-Rendering-System bietet eine Vielzahl an Features. Einige der wichtigsten Funktionen von V-Ray für 3ds Max finden Sie hier:
Mit V-Rays adaptiver Ray-Tracing Technologie rendern Sie Bilder und Animationen fotorealistisch und in professioneller Qualität.
V-Ray CPU CUDA rendert nun auf CPUs und GPUs und nutzt die komplette vorhandene Hardware so gut wie möglich aus.
Komplett interaktives Produktionsrendering.
Entfernt automatisch Rauschen und verringert Renderzeiten um bis zu 50%.
Sie können das Rendern jederzeit unterbrechen und später dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Sie können aus mehreren Global Illumination Optionen auswählen: genau, annähernd oder ein Hybrid aus beidem.
Der neue Algorithmus beschleunigt das Rendern von Szenen mit vielen Lichtern erheblich.
Simuliert jede Art von natürlicher, künstlicher oder bildbasierter Beleuchtung. Mit einer großen Bandbreite an Lichttypen, einschließlich Umgebungslichtern, physikalishcer Sonne und Himmel sowie IES-Lichtern, können Sie jedes Belichtungsszenario rendern.
Durch die Kamerabedienoptinen wie im echten Leben können Sie wie ein Fotograf arbeiten. Sie können Ihre Bilder mit detaillierter Tiefenschärfe und cineastischer Bewegungsunschärfe rendern.
Sie können augenblicklich GPU-beschleunigten Glanz und Bloom hinzufügen, um die Bilder noch fotorealistischer wirken zu lassen. Während des Renderns können Sie die Objektiveffekte interaktiv einstellen.
Erleben Sie Ihr Projekt in der virtuellen Realität. Sie können Content für die üblichen VR-Heasets mit 6x1 cubic und spherical Stereokameratypen erstellen.
Sie können jede Art von physikalischem Material erstellen, dabei sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Vom vielschichten Autolack bis zum akkuraten Subsurface Scattering ist alles möglich.
Der Allround-Shader von Anders Langlands enthält eingebaute Einstellungsmöglichkeiten für SSS, was sich besonders für Haut herovrragend eignet.
Ein neues, physikalisch akkurates Reflexionsmodell.
650+ eingescannte Materialien, die Sie direkt in V-Ray importieren und rendern können.
Sie können mit produktionsreifen, mehrfach-aufgelösten gekachelten Texturen aus Ihren Lieblingsanwendungen wie MARI, Mudbox oder Zbrush arbeiten.
Zum schnellen Anwenden von nahtlosen Texturen ohne UVs.
Erzeugen Sie makellos glatte Ecken in Renderzeit ohne zusäztliche Modellierarbeit.
Damit rendern Sie realistische Haare effizient und flackerfrei. V-Ray enthält prozedurales Fell, optimierte Haar-Shader, und unterstützt 3ds Max Hair&Fur, HairFarm und Ornatrix.
Rendern Sie gigantische Szenen mit Proxy-Objekten. Die V-Ray Proxies ersetzen auf effiziente Weise die komplexe Szenengeometrie und laden erst beim Rendern.
Erschaffen Sie einzigartige Geometrie wie unendliche Ebenen, Metabälle und Isooberflächen, Partikel und Objekt-Wegschnitte mit renderzeit Booleans.
Sie können mit Hilfe eines beliebigen Mesh-Objektes komplexe Ausschnitte oder Querschnitte erzeugen.
Rendern Sie Nebel, Rauch und atmosphärische Effekte, die korrekt mit Licht interagieren. Sie können dafür Volume Grid Caches aus Houdini, FumeFX und PhoenixFD einbringen.
Zur Simulation von natürlich wirkendem Himmel mit realistischer atmosphärischer Tiefe.
37 einzigarige Beauty, Utility und Matte Passes verleihen Ihnen im Compositing mehr Kontrolle über Ihre gerenderten Bilder.
Voll unterstützt wird nun GI, Reflexionen und Refraktionen, wodurch Sie in der Postproduktion das Licht akkurat mischen können.
Damit erzeugen Sie automatisch ID-Mattes, die Transparenz, Tiefenunschärfe und Bewegungsunschärfe unterstützen.
Sie können Ihre Renderings direkt in V-Rays fortschrittlichem Frame Buffer analysieren und nachbearbeiten. Damit können Sie sich sicher sein, dass Ihre Bilder dem finalen Output entsprechen.
Alle Anwender, die nach dem 29.04.2020 eine permanente kommerzielle V-Ray Next f. 3ds Max Vollversion erworben haben, erhalten ein kostenfreies Upgrade beim Erscheinen auf das neue Release. Diese Regelung gilt NICHT für Upgrades von V-Ray 3 auf V-Ray Next f. 3ds Max.
Ab dem Release von V-Ray 5 kann nur noch von V-Ray Next auf V-Ray 5 upgegradet werden. Für V-Ray 3-Kunden, die bis dahin noch nicht auf Next upgegradet haben, gibt es keine Möglichkeit mehr auf 5 upzugraden.
Miit aktiver V-Ray für 3ds Max Monats- oder Jahresmiete (kommerzielle und Edu-Kunden) haben sie nach Release automatisch Zugriff auf die neue Version 5.
Das einzige Angebot, um von Version 3 auf Version 5 zu kommen, ist ein Crossgrade von V-Ray 3 Perpetual auf V-Ray 5 Jahres-Abonnement. Dafür, dass die V-Ray 3-Perpetual-Lizenz aufgegeben wird, erhalten sie einen 20%igen Rabatt auf das erste Jahr einer neuen V-Ray 5 Annual-Lizenz.
Das Trade-In-Angebot ist nur für V-Ray für 3ds Max und RenderNodes erhältlich. Das Angebot ist ab dem Releasedatum von V-Ray 5 für 3ds Max verfügbar und begrenzt bis zum 30. September 2020.
Mit dem Releasedatum von V-Ray 5 für 3ds Max stellt Chaos Group den Support von V-Ray 3 f. 3ds Max ein.
Alle Anwender, die ab dem 29. April eine neue permanente V-Ray RN gekauft haben, haben Anrecht auf ein Free Upgrade nach Version 5 RN und werden von Chaos Group direkt informiert.
Ab Version 5 führt Chaos Group sogenannte Render Node-Packs (kurz RN-Packs) mit einer vorgegebenen festen Anzahl von Nodes ein.
Es kann nur noch von V-Ray Next auf V-Ray 5 upgegradet werden. Für V-Ray 3-Kunden, die bis dahin noch nicht auf Next upgegradet haben, gibt es keine Möglichkeit mehr auf 5 upzugraden.
Upgrades von V-Ray 3 RNs auf Next RNs werden zum aktuellen Preis noch bis zum 30. September angeboten.
Abwärtskompatibilität: V-Ray 5-RNs sind abwärtskompatibel zu V-Ray 3 und Next-Versionen, aber nicht umgekehrt. Zum Beispiel kann V-Ray 3 für 3ds Max mit Version 5 RN betrieben werden, aber ein V-Ray 5 f. 3ds Max kann nicht mit einer Next-RN arbeiten.
Durch den Umstieg auf die RN-Packs senkt Chaos Group gleichzeitig die Preise, z.B. bei Perpetual RN-Packs zwischen 6% (5er Pack) und 42% (100er Pack).
Wenn sie eine „krumme“ Anzahl von Rendernodes benötigen, z.B. 16 Stück, ist der Kauf eines 10er Packs, eines 5er Packs und einer Single-RN notwendig (10+5+1=16).
In Zukunft wird es dann so sein, dass die RN-Packs nur noch als Ganzes upgegradet werden können. Wenn sie beispielsweise einen 20-Pack haben, werden sie nur alle 20 Lizenzen upgraden können und nicht nur beispielsweise 10 davon.
Kaufen sie erst einen 5er, dann 10er und dann noch einmal einen 5er Pack und möchten später diese 20 RNs upgraden, so ist dies nur durch Kauf von 2x 5 RN- und 1x 10 RN-Upgrade-Packs möglich. Diese 20 Lizenzen, die durch 3 Käufe entstandenen sind, können also nicht mit einem 20-Pack upgegradet werden.
..