
Professionelle Animationswerkzeuge

Das anwenderfreundliche Plug-In Bongo wird in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch geliefert. Mit Bongo können Sie High-End-Animationen mit der gewohnten Keyframe-Technik, die in den meisten Profi-Paketen für Animation enthalten ist, in Rhino erzeugen.
- Zur Erstellung von Animationen arbeiten Sie einfach mit Drag&Drop
- Sie sparen viel Zeit, da Sie nicht zwischen Programmen wechseln müssen
- In Rhino steht in jedem Shading-Modus eine Vorschau in Real Time zur Verfügung
- Mit jedem Rechner, der kompatibel ist, können Sie zum Video rendern
Objekte in Rhino müssen nicht exportiert werden, bevor Sie sie verschieben und skalieren können. Objektanimationen werden durch Drag&Drop einfach im Rhinofenster bearbeitet. Ohne zwischen Programmen hin und her wechseln zu müssen sparen Sie viel Zeit.
Über die Zeitleiste oder die Wiedergabefunktion sind Sie in der Lage, eine Vorschau Ihrer Animationen in Rhino einzusehen. Diese können Sie entweder in Echtzeit oder in einem gewünschten Schattierungsmodus erhalten. Im Anschluss rendern Sie mit einem kompatiblen Rechner Ihrer Wahl direkt in einer Animationsdatei, einschließlich OpenGL, Rendervorschau, TreeFrog, Flamingo und Penguin.
Kompatible Renderer
Die folgenden Render Engines arbeiten in der Regel gut mit Bongo zusammen:
- Rhino Render (unterstützt alle Funktionen)
- Brazil for Rhino (unterstützt alle Funktionen)
- V-Ray for Rhino
- Flamingo nXt (unterstützt alle Funktionen)
- Neon (unterstützt alle Funktionen) - Gratis, komplettes Raytraced Viewport Plug-in für Rhino
- Penguin
- Octane
Versionshinweis
Sie erhalten bei Bestellung immer die vom Hersteller veröffentlichte aktuelle Version, unabhängig von eventuellen Versionsangaben in unserer Beschreibung. Abweichungen werden von uns deutlich kommuniziert. Fragen Sie gerne bei uns nach, wenn Sie unsicher sind.

Neue Funktionen in Bongo Version 2.0
- Längere Animationen dank einer verbesserten Zeitleiste.
- Verbesserte Tweening-Kontrolle mit der Kurvenbearbeitung.
- Erzeugung multipler Animationen pro Datei.
- Animation hunderter weiterer Parameter inkl. Material, Umgebung und Texturen mit dem leistungsstarken neuen Keyframe-Editor.
- Schnelle Erstellung architektonischer Animationen mit dem Assistenten für Benannte Ansichten.
- Objekt-Morphing.
- Ebenen-Animation.
- Sonnenstudien-Animation.
- Neue Videotextur.
- Unterstützung neuer Videoformate.
- Erzeugung mechanischer Systeme und Berechnung derselben mit der neuen Engine für Inverse Kinematik.
- Ausdruckeditor.
- Neue leistungsstarke 64-Bit-Version für Rhino 5.
- Unterstützt Rhino 6 für Windows.
Links zu weiteren Informationen im Internet:
Weitere Produkte von Renderer:

Autodesk Arnold
Arnold ist ein professioneller und effizienter Ray Tracing Renderer, der für Animationen und VFX unter anderem für Kinofilme eingesetzt wird.
[mehr...]
Autodesk VRED
VRED Pro für Virtual Reality und Prototyping. Pre-Visualisierungen können Sie mit VRED umsetzen, Visualisierungen im High End Bereich mit VRED Design realisieren.
[mehr...]
Chaos Group Chaos Cloud
Mit der Chaos Cloud (vormals V-Ray Cloud) können Sie direkt aus V-Ray heraus bequem und schnell online rendern, so als ob Sie Ihre eigene Renderfarm hätten.
[mehr...]
Chaos Group V-Ray für Rhino
V-Ray für Rhino ist ein Renderer für McNeel Rhino 3D. Mit diesem leistungsfähigen 3D-Rendering-Plugin sind Sie in der Lage, fotorealistische Bilder zu erzeugen.
[mehr...]
Chaos Group V-Ray für 3ds Max
V-Ray ist der am weitesten verbreitete Renderer für 3ds max. Einfache Benutzung durch Render-Presets, GPU-Unterstützung und ständige Produktpflege zeichnen ihn aus.
[mehr...]
Chaos Group V-Ray für Houdini
V-Ray ermöglicht nun auch in der 3D-Animationssoftware Houdini fotorealistisches adaptives ray-traced Rendering. Dabei fügt sich V-Ray nathlos in Houdini ein.
[mehr...]
Chaos Group V-Ray für Maya
Der Renderer V-Ray für Maya liefert zahlreiche Profi-Funktionen wie V-Ray Light Select Render Element, true 3D Motion Blur und PText Texture.
[mehr...]
Chaos Group V-Ray für Unreal
Mit V-Ray für Unreal können Sie die Echtzeit-Engine für interaktive Architektur- und Produktvisualisierungen verwenden. Unterstützt werden u.a. Light Baking, Proxy-Materialien und Ray-Tracing.
[mehr...]
Chaos Group V-Ray Next für Modo
V-Ray für Modo ist eine leistungsstarke Renderumgebung integriert in die Modo-Benutzeroberfläche. Es ermöglicht CPU- und GPU-Rendern mit Echtzeit-Vorschaumöglichkeit während des Renderprozesses.
[mehr...]
Luxion KeyShot
KeyShot ist ein Echtzeit-Renderer für 3D und CAD Daten. Digitales Prototyping und Produktvisualisierungen werden damit zu einem interaktiven Prozess ohne Wartezeiten.
[mehr...]
Luxion KeyShotWeb
KeyShotWeb enthält KeyShotXR und den KeyShot Web Configurator. Der mit KeyShotWeb erzeugte Content kann ohne Browser-Plugin auf jedem touchfähigen Gerät angezeigt werden und ist interaktiv.
[mehr...]
Luxion KeyVR
Mit nur einem Klick können Sie von KeyShot 8 zu KeyVR wechseln, wo Sie Ihr Projekt in Virtual Reality erleben können.
[mehr...]
McNeel Flamingo nXt für Rhino
McNeel Flamingo nXt ist eine innovative Render-Engine, die für Rhino konzipiert wurde. Eine wesentliche Erneuerung ist hier die Raytracing- und Radiosity-Rendering-Technik.
[mehr...]