Mit Phoenix FD für Autodesk Maya simulieren Sie Visual Effects wie Feuer, Rauch, Explosionen, Flüssigkeiten, Schaum und Spritzwasser realistisch, flexibel und schnell. Das Hybrid-Simulationssystem beinhaltet Grids und Partikel und verbindet somit das bestmögliche aus beiden Bereichen. Phoenix FD nutzt dabei die Kraft der Chaos Group Rendering Engine inklusive passender GI für generierte Flüssigkeiten. V-Ray RT unterstützt alle Phoenix FD Flüssigkeiten, einschließlich der passenden Lichtbrechung. Da Phoenix FD für Maya für eine sehr große Anzahl von Partikeln optimiert ist, eignet sich das Programm für umfangreiche Simulationen.
Mit Simulationslizenzen können Sie verschiedene Simulationen parallel über Render-Manager wie Thinkbox Deadline und Backburner ausführen.
Derzeit können Sie jedoch keine einzelne Simulation über mehrere Maschinen verteilen.
Die wichtigsten Funktionen von Phoenix FD für Maya:
Die Fähigkeit, Rauch, Feuer, Flüssigkeiten, Spritzer und Schaum zu simulieren
GPU-beschleunigte Vorschau ermöglicht Echtzeit-Kontrolle über Shading
Adaptive Raster um Simulationsraster dynamisch nach Bedarf anpassen zu können
Flexible Partikel-Shader mit unterschiedlichen Shading-Modi wie Schaum, Spritzer und Nebel, einschließlich Kontrolle über erweiterte Effekte wie Streuung, Reflexion und Brechung
Interaktives Rendering mit V-Ray RT
GI, Beleuchtung und Bewegungsunschärfe mit V-Ray
Unterstützung aller gängigen Maya fields dynamics
Sie können eigene Emissionsquellen festlegen, wie etwa animierte Meshes, Texture Maps oder Partikel.
Kaskaden-Simulation - Eine Reihe an Simulationen, die sich gegenseitig auslösen und beeinflussen können
Vortizität - Simulation von extrem realistischen und komplexen Wirbelströmen
Ozeansimulation mit Oberflächen, die sich niemals wiederholen dank prozeduraler Versetzung. Von der prozedural erzeugten Meeresoberfläche können Sie auch auf eine detaillierte Wellensimulation übergehen.
Lizenztransfer von Dongle nach Online
Chaos Group bietet für V-Ray die Möglichkeit an, kostenfrei von der Dongle-Lizensierung auf eine Online-Lizenzierung umzusteigen. Dies gilt für alle V-Ray 3.x-Versionen (permanente und Mietlizenzen).
Der Prozess geht mit dem Lizenzserver ab 4.5 in einem Schritt.
Der Dongle kann nach der Migration nicht wiederverwendet werden. Details und eine Anleitung dazu finden Sie in den Chaos Group Docs.
Versionshinweis
Sie erhalten bei Bestellung immer die vom Hersteller veröffentlichte aktuelle Version, unabhängig von eventuellen Versionsangaben in unserer Beschreibung. Abweichungen werden von uns deutlich kommuniziert. Fragen Sie gerne bei uns nach, wenn Sie unsicher sind.
Phoenix FD 4
Wenn Sie nach dem 21.09.2019 eine permanente Phoenix FD 3-Workstation-Lizenz erworben haben, bietet Chaos Group ein kostenfreies Upgrade an.
Wenn Sie eine Monats- oder Jahres-Mietlizenz besitzen, haben Sie automatisch Zugriff auf die neue Phoenix FD 4-Version.
Abwärtskompatibilität
In der Phoenix FD 4-Lizenz ist auch eine Phoenix FD 3-Lizenz enthalten, die wahlweise genutzt werden kann.
Ebenso sind die Simulationslizenzen abwärtskompatibel. D.h. Phoenix FD 3 Workstation-Lizenzen können mit Phoenix FD 3 und 4 Simulationslizenzen arbeiten.
Die wichtigsten neuen Funktionen:
Integration von thinkingParticles — Phoenix-Operatoren für thinkingParticles sind jetzt verfügbar, und Flüssigkeit kann über Phoenix-Quellen aus thinkingParticles-Geometrien ausgestoßen werden
Neue Voxel- und Partikeltuner — Sie können die Eigenschaften der einzelnen Voxel und Partikel während der Simulation ändern und Partikel können in Abhängigkeit von anpassbaren Bedingungen erstellt oder gelöscht werden
Active Bodies — Einfache Rigid Body Simulation mit Phoenix-Flüssigkeiten, bei der Objekte über Flüssigkeiten schwimmen oder von Strömen weggespült werden
Tex UVW — Texturkoordinaten können während der Simulation entlang von Flüssigkeiten transportiert und für erweiterte Renderzeiteffekte genutzt werden
Arnold ist ein professioneller und effizienter Ray Tracing Renderer, der für Animationen und VFX unter anderem für Kinofilme eingesetzt wird. [mehr...]
Der Renderer V-Ray für Maya liefert zahlreiche Profi-Funktionen wie V-Ray Light Select Render Element, true 3D Motion Blur und PText Texture. [mehr...]
Naturgetreue, fotorealistische eingescannte Materialien. Sie können Ihre eigenen Materialien einscannen lassen oder die Materialbibliothek nutzen. [mehr...]