Im Gegensatz zu herkömmlichen Büromonitoren geben die spezialisierten ColorEdge-LCDs von EIZO Farben absolut realistisch und gleichmäßig wieder. Mit ihrem großen Farbraum (Wide-Gamut oder sRGB) und der ausgezeichneten Bildqualität erfüllen die CS-Monitore die Anforderungen der Bildbearbeitung und bieten exaktes Farbmanagement dank der mitgelieferten Kalibrierungssoftware. Inklusive ist außerdem eine Herstellergarantie von fünf Jahren mit Vor-Ort-Austauschservice.
Die CS-Serie ist der Einstieg in die EIZO ColorEdge-Welt – für alle, die beim herkömmlichen Büromonitor präzise Farbwiedergabe vermissen. Ideal zum Erstellen, Bearbeiten und Betrachten von Bildern, digitaler Kunst und vielem mehr.
Modell | Diagonale | Auflösung | Format |
CS230 |
58 cm (23 Zoll) |
1.920 x 1.080 (Full HD) |
16:9 |
CS2410 | 61 cm (24.1 Zoll) | 1.920 x 1.200 | 16:10 |
CS2420 |
61 cm (24.1 Zoll) |
1.920 x 1.200 |
16:10 |
CS2731 | 68,5 cm (27 Zoll) | 2.560 x 1.440 | 16:9 |
CS2740 | 68,5 cm (27 Zoll) | 3.840 x 2.160 | 16:9 |
Ultrascharf, detailreich und vor allem unverfälscht und präzise zeigt der CS2740 exakt das an, was er soll: Bilder, Videos und Grafiken. 4K-UHD-Auflösung für Filmer, ultimative Schärfe für Fotografen, absolute Präzision und satte Farben für alle – der Alleskönner der CS-Serie ist mit seinem USB-C-Anschluss das visuelle Kernstück im farbverbindlichen, digitalen Workflow und garantiert durch verlustfreie Hardware-Kalibrierung dauerhaft stabile Ergebnisse.
Der große Farbraum, die 16-Bit-Look-Up-Table und die präzise Werkskalibrierung des CS2731 ermöglichen einen unverfälschten Blick auf Bilddateien im farbverbindlichen Kreativworkflow. Monitorsignal, Datenübertragung sowie die Stromversorgung eines angeschlossenen Geräts lassen sich über den USB-C-Anschluss realisieren.
Technische Daten
27"-Wide Gamut-LCD mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) für feinste Details
EIZO Mikrochip für eine präzise, einheitliche und konstante Farbdarstellung
Großer Farbumfang mit 99% AdobeRGB-Farbraumabdeckung
Exakte Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma
Exzellente Leuchtdichteverteilung und Farbreinheit durch Digital Uniformity Equalizer
Farbpräzision mit 16-Bit-Look-Up-Table und bis zu 10-Bit-Farbwiedergabe
USB-C (DisplayPort-Signal und Stromversorgung bis 60 Watt), Display Port-, DVI-D- und HDMI-Eingänge
USB-Hub mit 2 USB 3.1 und 2 USB 2-Downstream-Anschlüssen
Empfohlenes optionales Zubehör: Messgerät zur Hardware-Kalibrierung und Lichtschutzhaube
Der ColorEdge CS2410 bietet 16-Bit-LUT, homogene Bilddarstellung und die Möglichkeit zur Hardwarekalibrierung. Der 24-Zoll-Grafik-Monitor richtet sich an Kreative, die im sRGB-Farbraum arbeiten – perfekt geeignet als Einsteigermonitor.
Jeder einzelne CS2410 wird von EIZO im Werk kalibriert und präzise justiert. So ist jeder neue ColorEdge sofort einsatzbereit, um farbverbindlich Fotos oder Videos zu bearbeiten oder Grafiken zu erstellen.
Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung (1920 x 1200 Pixel), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1000:1 und einer Helligkeit von 300 cd/m2. So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: Die Textkonturen sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS-Panel gestattet 178 Grad Betrachtungswinkel, dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.
Pixel für Pixel steuert der Digital Uniformity Equalizer (DUE) alle Tonwerte über den gesamten Monitor. Der Effekt: Die Farbtöne erscheinen an jedem Punkt des Bildschirmes identisch, ohne Helligkeitsschwankungen wie bei herkömmlichen LCDs. Sie genießen eine stets homogene Leuchtdichteverteilung und perfekte Farbreinheit. Ein großes Plus bei Bildretuschen und Colour-Grading.
Dank seiner 16-Bit-Look-Up-Table löst der CS2410 Bildsignale präzise auf. Bei dunklen Farbtonwerten bleiben so Farbnuancen und Bildstruktur erhalten. Diese zuverlässige und präzise Wiedergabe reduziert Korrekturschritte und verkürzt somit wertvolle Produktionszeit.
Der Monitor ist bei jeder Helligkeitseinstellung flimmerfrei. Der Vorteil: Ihre Augen ermüden nicht so schnell. Sie können über einen langen Zeitraum am Bildschirm arbeiten.
Bei LCD-Panels variiert die Bilddarstellung von Modul zu Modul. Deshalb wird jeder einzelne ColorEdge-Monitor im Werk präzise ausgemessen und perfekt eingestellt. Dazu werden die Gammakurven der Rot-, Grün- und Blaukanäle engmaschig überprüft und, falls notwendig, korrigiert. Diese einzigartige EIZO Werkskalibrierung erlaubt es dem Nutzer, den Monitor mit den voreingestellten Farbräumen direkt nach dem Auspacken – out of the box – zu verwenden. Außerdem ermöglicht die Werkskalibrierung eine sehr viel schnellere Rekalibrierung mit dem ColorNavigator durch den Nutzer.
Das IPS-Panel ist optimal entspiegelt. Blendungen werden durch die Streuung des reflektierten Lichts minimiert. Dies schont Ihre Augen vor Überanstrengungen. Zudem gestattet der Monitor dadurch große Blickwinkel ohne störende Reflexionen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn mehrere Personen vor dem Bildschirm sitzen.
Energieeffizienzklasse: A+
Der CS2420 glänzt durch seinen EIZO Mikroprozessor. Denn: Ein Farbraum kann noch so groß und die LCD-Technik noch so blickwinkelstabil sein, es kommt ganz entscheidend auf die ausgefeilte Elektronik und die genaue Kalibrierung an.
Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung (1920 x 1200 Pixel), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1000:1 und einer Helligkeit von 350 cd/m2. So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: Die Textkonturen sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)-Panel gestattet 178 Grad Betrachtungswinkel, dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.
Wer mit RAW- oder AdobeRGB-Bildern arbeitet, kommt an unserem Wide Gamut Monitor nicht vorbei: Der große Farbraum reproduziert den AdobeRGB-Farbraum zu 99 Prozent. Werden im RAW-Format aufgenommene Bilder in AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut korrekt dar. So erkennen Sie einen strahlend blauen Himmel oder satt grüne Wälder naturgetreu – im Gegensatz zu Monitoren mit sRGB-Farbraum. Aber auch beim Druck bietet der EIZO Monitor große Vorteile: Er deckt nahezu den gesamten CMYK-Farbraum ab (beispielsweise ISO Coated und U.S. Web Coated). Sie sehen schon am Bildschirm, wie das spätere Druckergebnis aussieht und sparen sich Proofs.
Pixel für Pixel steuert der Digital Uniformity Equalizer (DUE) alle Tonwerte über den gesamten Monitor. Der Effekt: Die Farbtöne erscheinen an jedem Punkt des Bildschirmes identisch, ohne Helligkeitsschwankungen wie bei herkömmlichen LCDs. Die DUE-Funktion gleicht zudem Auswirkungen von Schwankungen der Umgebungstemperatur auf Farbtemperatur und Helligkeit aus. Sie genießen eine stets homogene Leuchtdichteverteilung und perfekte Farbreinheit. Ein großes Plus bei Bildretuschen und Colour-Grading.
Dank einer 10-Bit-Farbdarstellung auf Grundlage einer 16-Bit-LUT können Sie ein riesiges Farbspektrum nutzen. Dies ermöglichen der schnelle DisplayPort und HDMI-Anschlüsse in Verbindung mit der Frame Rate Control. Eine Milliarde Farben stehen Ihnen simultan zur Verfügung. Das sind 64-mal so viele Farben wie bei der 8-Bit-Darstellung. Die Farbabstufungen sind feiner und die Farbabstände zwischen benachbarten Farben niedriger. Für die Postproduktion ebenfalls wichtig: der erweiterte Graustufenbereich. Bei aktiviertem 10-Bit-Graustufenbereich sind zwischen 6 % und 14 % mehr Graustufen sichtbar.
Bei LCD-Panels variiert die Bilddarstellung von Modul zu Modul. Deshalb wird jeder einzelne ColorEdge-Monitor im Werk präzise ausgemessen und perfekt eingestellt. Dazu werden die Gammakurven der Rot-, Grün- und Blaukanäle engmaschig überprüft und, falls notwendig, korrigiert. Diese einzigartige EIZO Werkskalibrierung erlaubt es dem Nutzer, den Monitor mit den voreingestellten Farbräumen direkt nach dem Auspacken – out of the box – zu verwenden. Außerdem ermöglicht die Werkskalibrierung eine sehr viel schnellere Rekalibrierung mit dem ColorNavigator durch den Nutzer.
Energieeffizienzklasse: B
Mit einem Kolorimeter (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Kolorimeter) kann eine Farbtemepratur und Farbintensität gemessen werden - es ist ein Messgerät, auf den ersten Blick einer Maus nicht unähnlich, welches per USB mit dem Monitor (nicht dem Computer!) verbunden wird.
Speziell auf die Eizo-Kalbrierungs-Software "ColorNavigator" ausgelegt, automaitisert und vereinfacht das EIZO EX3-Colorimeter die Monitorkalibrierung.
Vor der Anwendung werden die Kalibrierungsziele eingestellt, danach erfolgt die Hardware-Kalibrierung automatisch. Der Sensor misst eine Reihe von Farben auf dem Bildschirm und ColorNavigator erstellt zum Schluss ein Farbprofil im ICC-Standard (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/ICC-Profil), welches dann - in Applikation oder Betriebssystem hinterlegt - für eine verbindliche Farbtreue sorgt.
Schwarze Lichtschutzblende zur Abschirmung von unerwünschtem Umgebungslicht. Die Innenseiten der Blende sind mit nicht reflektierendem Material ausgestattet. Zur leichteren Anbringung eines Messgerätes auf der Bildschirmoberfläche lässt sich der obere Rahmen auseinanderschieben.
EIZO FlexScan Monitore sind hochwertige Monitore für viele Aufgaben. Für farbverbindliche Arbeiten sind diese allerdings nicht geeignet. Hier möchten wir Ihnen die Vorteile der EIZO Color-Edge Serie im Vergleich zur EIZO EV-Serie aufzeigen.
EV-Serie
Color-Edge Serie
EV-Serie
Color-Edge Serie
Nur bei der EIZO Color-Edge Serie erhalten Sie die Hardwarekalibrierung mit Hilfe einer von EIZO entwickelten Software: dem Color Navigator.
Mit der Software ColorNavigator kalibrieren Sie schnell, einfach und farbpräzise: Dabei wird bei der Kalibrierung direkt auf die Look-Up-Table in der Hardware des Monitors gespeichert und zugegriffen. Sie bestimmen die entsprechenden Komponenten wie Weißpunkt, Gamma, Helligkeit und Tonwertkurve nach Ihren Bedürfnissen. Die Kalibrierung läuft dann ganz automatisch auf Basis der Werksjustage und ist daher in Präzision und Geschwindigkeit einzigartig.
..