Bewährtes Design, neu definiert. Mit universeller Kompatibilität.
Die neue d2 USB-C Desktop-Festplatte ist die perfekte Ergänzung für SSDs in Laptops und All-in-One-PCs und schraubt Ihre Speicherkapazität auf riesige 10 TB für professionelle, kreative Anwendungen mit hoher Bandbreitennutzung. Die LaCie d2 Professional bietet eine hohe Leistung sowohl auf Macs als auch auf PCs und bietet zudem Festplatten der Enterprise-Klasse BarraCuda Pro von Seagate für branchenweit beste Leistung und Zuverlässigkeit.
LaCie – die Premiummarke von Seagate Technology, einem der größten Festplattenhersteller der Welt – entwickelt erstklassige Speicherlösungen für Fotografen, Videofilmer, Audio-Experten und andere Power User. Besonderen Wert legt LaCie auf Design, beispiellose technische Performance und langfristige Zuverlässigkeit. Seit 15 Jahren arbeitet das Unternehmen mit dem schottischen Designer Neil Poulton zusammen, der alle Produkte aus der Professional-Linie entworfen hat – darunter die preisgekrönten Speicherlösungen Rugged, d2, 2big, 5big und 8big Rack.
Für LaCie steht Vertrauen an oberster Stelle. Tastaturen, Prozessoren oder Drucker können schnell ersetzt werden – das gilt jedoch nicht für Ihre Daten. Auf Ihrem externen Speichermedium speichern Sie unersetzbare Bilder und Ihre gesamte Arbeit, daher sollte das Produkt, für das Sie sich entscheiden, Ihnen uneingeschränkte Sicherheit bieten. Aus diesem Grund verfügen alle professionellen Desktop-Lösungen von LaCie über robuste Aluminiumgehäuse, hochwertige Festplatten oder SSDs und Komponenten von äußerster Robustheit.
LaCie 2d Professional sind mit der Barracuda Pro von Seagate bestückt, einer Festplatte der Enterprise-Klasse. Die Barracuda Pro bietet eine beschränkte 5-Jahres-Garantie.
Seagate stellt für die Barracuda Pro Festplatten einen kostenlosen Data Recovery Service zur Verfügung für die ersten 5 Jahre ab Kauf. Dadurch erhalten Sie jederzeit Zugriff auf erstklassige Datenwiederherstellungsdienste. Der Data Recovery Service umfasst Festplattenausfälle, Viren, Software-Probleme und andere Probleme, die Datenverluste verursachen können. Weitere Informationen auf der Seagate-Website.
.