Corvid HB-R - HDBaseT Integration von Videos bis zu 4K/60p, 8-Kanal eingebettetes Audio, Strom und RS-232 Kontrolle plus HDMI Output auf einer PCIe 4x Karte
Corvid 3G Fiber - PCIe 4x Karte für 8/10 Bit unkomprimiertes digitales 3G, HD, und SD über Fiber I/O
Corvid HEVC - 8x PCIe 2.0, HEVC Encodierungskarte, unterstützt 4:2:0 und 4:2:2 bei 8 oder 10 Bit, Multi-Channel
Corvid 22 - PCIe 4x Karte für 8/10 Bit unkomprimiertes I/O Digital 3G, HD, SD I/O mit 2 unabhängigen Kanälen
Corvid 24 - PCIe 4x Karte für 8/10 Bit mit einem 4K oder 4 unabhängigen Kanälen I/O Digital 3G SD I/O
Corvid 44 & 44 BNC - PCIe 8x Karte für 8/10 Bit YCbCr oder 12-Bit RGB mit 4 unabhängigen gemischten Kanälen I/O oder einem 4K I/O
Corvid 44 12G - PCIe 8x Karte für 10 Bit YUV oder 12-Bit RGB mit 4 unabhängigen gemischten Kanälen I/O oder einem 8K I/O
Corvid 88 - PCIe 8x Karte für 8/10 Bit YCbCr oder 12-Bit RGB mit gleichzeitigem 4K I/O oder 8 unabhängigen gemischten Kanälen I/O
Corvid Ultra - 8x PCIe 2.0, 3G SDI, 4K HDMI Ausgänge, für 4K, stereoskopische Arbeitsabläufe und andere hohe Bandbreiteanwendungen, onboard Debayering, TruScale Skalierung, 2RU Formfaktor
Die 4K und Multi-Channel, 8-Lane PCIe 2.0 HEVC Encodierungskarte unterstützt bis zu 4K 60p Video-Input sowie Encodierung pro Datei. Sie bietet HEVC-Encodierung bei 4K 1080p HD und nierigeren Auflösungen in Echtzeit und mit niederiger Latenz. Development-Partner können AJAs SDK nutzen, um das Corvid HEVC mit einer flexiblen API direkt in ihre Windows- und Linux-Anwendungen einzubinden.
Corvid 44 ist auch als lüfterlose Version erhältlich.
Corvid 44 BNC
Corvid 44 12G
Corvid 44 12G LP
Corvid 88 ist auch als lüfterlose Version erhältlich.
TruZoom liefert die Software und Treiber, die nötig sind, um die TruScale Bildverarbeitungsmöglichkeiten Ihrer Corvid Ultra voll ausnutzen zu können. Zusammen unterstützen sie eine große Bandbreite an Videoformaten, einschließlich hohe Framerates von 48, 50 und 60 fps bei 4K und UltraHD Auflösungen mit 4:4:4 Farbe. TruZooms Live-Skalierung erlaubt Ihnen die Extrahierung einer Region of Interest von 4K und UHD Bildern, um diese für Live-Übertragungen und -Aufnahmen auf HD zu skalieren.
Sie können die Region of Interest mit dem externen Joystick-Controller bequem auswählen und isolieren. Die timelinebasierte Benutzeroberfläche von TruZoom verleiht Ihnen die komplette Kontrolle über die Keyframes aller Auswahlparameter. Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel enthalten, mit dem Sie den Joystick-Controller an Ihren PC anschließen können.
TruZoom kann eine große Bandbreite an Videoformaten empfangen und aufnehmen, dazu gehören 720p, 1080p, 1080i, UltraHD und 4K. Hohe Framerates von 48, 50 und 60 fps werden bei allen Auflösungen unterstützt. Eingehende Videosignale werden auf die lokalen Laufwerke als DPX-Dateien mit nativer Auflösung gespeichert. Diese Dateien können in Echtzeit in TruZoom wiedergegeben werden. Da die DPX-Dateien unkomprimiert sind und hohe Datenraten besitzen, wird empfohlen, die Software auf einer Workstation mit Hochgeschwindigkeits-RAID-Speicher zu installieren.
Canon C500 RAW-Daten werden ebenfalls unterstützt, wenn die Lizenzierung dazugekauft wird. Dieses optionale Upgrade erlaubt das Speichern der C500 RAW-Daten als native .rmf-Dateien.
Dank Live-Skalierung können Sie eine einzelne 4K-Kamera verwenden, um einen Live-Event abzudecken. Sie können eine Weitwinkelaufnahme der Szene filmen und aus diesem 4K-Bild kann TruZoom eine Region of Interest extrahieren und diese auf eine für die Übertragung oder Aufnahme geeignete HD-Auflösung skalieren. Damit können Sie viel erfassen und können gleichzeitig Ihre Einstellungen live oder in der Nachbearbeitung neu framen. Wenn Regions of Interest vorhersehbar sind, können voreingestellte Regionen gespeichert und schnell abgerufen werden, was die Technik des Umschaltens zwischen mehreren Kameras nachstellt.
TruZooms Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen die komplette Kontrolle via Keyframes über die Auswahl der Region of Interest. Indikatoren in der Benutzeroberfläche zeigen die Region of Interest, die extrahiert wird. Sie kann selektiert und gesteuert werden mithilfe des externen Joysticks oder mit der Maus.
Aufgenommene Dateien können vom lokalen Laufwerk-Array abgespielt werden, wobei Sie genau wie beim Live-Feed eine Region of Interest auswählen können, nur dass Sie zusätzlich ein Playback mit unterschiedlichen Abspielgeschwindigkeiten über gesetzte Keyframes sowie Standbilder einsetzen können. Sie können auch Echtzeit-Schwenke und Scan-Effekte erzeugen.
TruZoom wird zusammen mit AJAs Corvid Ultra und TruScale Hardwarekarten verwendet. Das Corvid Ultra mit der TruScale Hardware bietet Echtzeit-Input, Verarbeitung und Output für TruZoom. Die I/O-Verbindungen liefern 3G, HD-SDI, 4K über SDI und 4K HDMI mit eingebettetem AEX Audio. Unterstützt wird eine Reihe an Videoformaten von SD bis 4K mit bis zu 60 fps und einer Farbtiefe von bis zu 16 Bit half float RGBA mit voller Farbraumkonvertierung. Das Corvid Ultra kommuniziert über einen 8x PCIe Host Adapter mit über 2500 MB/s in jede Richtung mit dem Hostcomputer.
TruZoom ist nativ in die AJA CION-Kamera integriert und ermöglicht damit RAW-Workflows mit bis zu 120 fps, wodurch Zeitlupen-Playbacks in voller 4K-Auflösung möglich sind.
RAW-Daten von der Canon C500 Kamera können ebenfalls in TruZoom eingespeist und debayered werden, wenn Sie die optionale RAW Debayer Firmware mit Corvid Ultra zusammen verwenden.
Außerdem ist TruZoom das einzige System, das den Live ST 425-3 Output der Vision Research Phantom Kamera unterstützt, wodurch die Hochgeschwindigkeitskamera zum ersten mal einfach in on-air Applikationen integriert werden kann.
.