HELO Plus ist ein kompaktes, fortschrittliches H.264-Streaming- und Aufzeichnungsgerät für den Standalone-Einsatz. HELO Plus bietet sowohl SDI- als auch HDMI-Eingänge mit der Möglichkeit, bis zu 1080p60 an ein Content Delivery Network zu streamen und gleichzeitig aufzuzeichnen. Es können zwei separate Streaming-Ziele eingerichtet werden und die Aufnahmen können auf einer Kombination aus SD-Karte, USB-Speicher und NFS- oder CIFS-Netzwerkspeicher erfolgen. HELO Plus bietet außerdem Bild-im-Bild- und Grafikfunktionen in Hardware für überzeugende Präsentationen auf einfache Weise.
HELO Plus bietet hochqualitatives Streaming mit extrem zuverlässiger Leistung für alle kritischen Streaming-Dienste, einschließlich eSports, Nachrichten, Sport, Bildung, Kreative, Live-Events und mehr.
Features:
- Tragbares, eigenständiges Gerät mit 3G-SDI- und HDMI-E/A
- Kodierung von bis zu 1080p60 in H.264/MPEG-4
- Streaming an zwei separate Ziele gleichzeitig
- Erstellen von Picture-in-Picture-Streaming/Aufzeichnungsausgaben aus mehreren Eingangsquellen
- 2-Kanal-Stereo-Audio
- Analoger Stereo-Audioausgang
- LED-Audioanzeigen auf der Vorderseite
- Datenraten von 100 kbps bis 20 Mbps in MPEG-4
- Aufzeichnung auf SD-, SDHC- oder SDXC-Karten, USB-Speicher, NFS-, CIFS- oder SMB-Netzwerkvolumen
- USB-Steckplatz und SD-Kartensteckplatz für lokale externe Speicherung
- Videoeingang und -ausgang über 3G-SDI und HDMI
- Unterstützung für RTP/UDP, RTSP, RTMP, RTMPS, HLS und Unicast
- SRT-Kompatibilität
- AV-Stummschaltung mit Unterstützung für das Hochladen von Benutzergrafiken für Pre-Live-Feeds
- Webbasiertes GUI-Vorschaufenster
- Gruppensteuerung für mehrere HELO Plus und Ki Pro Geräte
- 3 Jahre Garantie

Hardware
HELO Plus ist kompakt und benötigt nur sehr wenig Platz auf dem Schreibtisch. Er bietet Standalone-Funktionen mit Stream- und Aufnahmetasten an der Vorderseite des Geräts sowie LED-Anzeigen. Audiopegelanzeigen liefern wertvolle Rückmeldungen über eingehende Audiosignale. HELO Plus ist lüfterlos und geräuschlos, so dass er fast überall eingesetzt werden kann, ohne Geräusche verursachen zu müssen. SD-Karten- und USB-Anschlüsse befinden sich ebenfalls an der Vorderseite des Geräts und sind leicht zugänglich.

Fernsteuerung oder lokale Steuerung
HELO Plus kann über einen Standard-Webbrowser, über die Ethernet-Verbindung und mit Hilfe eines Desktop- oder Laptop-Computers einfach ferngesteuert werden. Alle Funktionen von HELO Plus sind über die WebUI zugänglich, wobei mehrere HELO Plus-Geräte über ein Browserfenster mit Registerkarten einfach gesteuert werden können. Nach der Einrichtung kann HELO Plus auch über die Stream- und Aufnahmetasten auf der Vorderseite des Geräts gesteuert werden, wobei die LED-Anzeigen für den Audiopegel ein Feedback zur Überwachung liefern. Es besteht auch die Möglichkeit der Fernsteuerung über die integrierte REST-API des Systems

Video- und Audiounterstützung
Video-Formate
- (HD) 1080p 23.98, 24, 25, 29.97, 30, 50, 59.94, 60
- (HD) 1080i 50, 59.94, 60
- (HD) 720p 50, 59.94, 60
- (SD) 525i, 625i
Video-Codec-Unterstützung
- H.264/MPEG-4-Kodierer
Audio-Kodierungsparameter
- 32 kbps bis 256 kbps
- 48 kHz 2-Kanal-Stereo
- MPEG-4 AAC-LC

Betriebliche Flexibilität
HELO Plus hat einen kleinen Formfaktor und einen geräuschlosen Betrieb, so dass er auf jedem Schreibtisch Platz findet, wobei der Bediener die leicht zugänglichen Start/Stopp-Tasten auf der Vorderseite verwendet. Genauso einfach kann HELO Plus aber auch über Ethernet von einem Desktop- oder Laptop-Computer aus ferngesteuert werden, was besonders für den Einsatz von HELO Plus in mehreren Bereichen nützlich ist. HELO Plus wurde entwickelt, um Ihnen die Flexibilität zu geben, HELO Plus nach Ihren Bedürfnissen im Feld, zu Hause oder im Studio zu konfigurieren und einzusetzen. HELO Plus eignet sich für jeden erdenklichen Streaming-Bedarf: Sport, Nachrichten, Kreative, Bildung, eSports, Remote-Workflows und vieles mehr. Die REST-API-Fähigkeiten ermöglichen die Steuerung aller Funktionen des HELO Plus, unabhängig vom Szenario, und erlauben eine benutzerdefinierte Integration und Automatisierung.

Gleichzeitiges Streamen und Aufnehmen
HELO Plus kann in den folgenden Kombinationen gleichzeitig bis zu 1080p60 streamen und aufzeichnen:
- Streaming an zwei Ziele und gleichzeitige Aufzeichnung auf einen lokalen SD-Speicher
- Streaming an zwei Ziele und gleichzeitige Aufzeichnung auf einen lokalen USB-Speicher
- Streaming an zwei Ziele und gleichzeitige Aufzeichnung auf einem NFS/CIFS-Netzwerkspeicher
Eine aufgezeichnete Sicherungskopie des Videostreams bietet eine qualitativ hochwertige H.264-Version für Bearbeitungsanwendungen, wobei der am besten geeignete Speicher ausgewählt wird. Ein Netzwerkspeicher kann für die gemeinsame Bearbeitung sinnvoller sein, während eine SD-Karte oder eine USB-Aufzeichnung eine einfache Mitnahme für Kunden oder Redakteure ermöglicht.

Kalender-Integration
HELO Plus eröffnet eine Welt neuer Streaming-Workflows für AV, Live-Events, Gotteshäuser, Webcasting, Unternehmenskommunikation, Produktion und Postproduktion. HELO Plus bietet einen Scheduler, der im Voraus geplante Starts und Stopps für die Aufnahme und das Streaming von Medien auslöst und damit Projekte vereinfacht, die einen festen Zeitplan erfordern. Der Zeitplan kann lokal über die Web-UI von HELO Plus, den Import von .ics-Dateien oder die Verknüpfung mit externen Kalenderanbietern wie dem Google-Kalender programmiert werden.

Layouts - Leistungsstarke Videoverarbeitung
HELO Plus bietet die interessante Layout-Funktion, mit der mehrere Eingänge zu einem einzigen Bildschirm mit einem grafischen Overlay kombiniert werden können. Ein Layout ermöglicht es dem Benutzer, den SDI-Eingang und den HDMI-Eingang zu einem einzigen Ausgangsstrom zu kombinieren und dann eine Grafik (Video + Taste) in diesen Verbund einzufügen. Das Layout kann bis zu 3 Ebenen haben, deren Priorität beliebig an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Zusätzlich zur Layering-Engine können sowohl die SDI- als auch die HDMI-Layer beliebig herunterskaliert und an beliebiger Stelle im Bild positioniert werden. So kann jede Live-Videoquelle in ihrem PiP-Element (Picture-in-Picture) verwendet werden.
Das System verfügt außerdem über einen internen Matte-Generator, der als Hintergrund verwendet werden kann. Auf diese Weise kann die Grafik über die beiden PiP-Bilder gekeyt werden, die sich über" einem flachen, matten Hintergrund befinden. Das System kann präzise von einem Layout zu einem anderen Frame wechseln, so dass der Benutzer während einer Streaming-Sitzung zwischen den Layouts "schneiden" kann. Die Layouts werden in einem der 20 Presets gespeichert, so dass der Benutzer alle für einen bestimmten Zweck erforderlichen Parameter abrufen kann. In jeder Voreinstellung sind 10 Layouts gespeichert, so dass der Benutzer die Voreinstellung der Sendung abrufen und dann nach Belieben zwischen diesen 10 Layouts wechseln kann.

Duale Streaming-Ausgänge
HELO Plus verfügt über zwei Encoder für Streaming-Ausgänge, die die Flexibilität bieten, verschiedene Ausgabeeinstellungen für eine einzige Eingangsquelle zu erstellen. Die beiden Encoder können unterschiedliche Verpackungseinstellungen und unterschiedliche Ausgabebildgrößen haben, was bedeutet, dass ein einziger Content-Stream auf zwei Arten präsentiert werden kann, um ein größeres Publikum zu bedienen. Er kann auch über beide Encoder dupliziert werden, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Jeder dieser Encoderausgänge kann auch als Quelle für das HELO Plus-Aufnahmesystem dienenDuale Streaming-Ausgänge.